Schon das dritte Jahr: Für jedes Neugeborene ein Baum

1 Min
Florian und Julia Wehner (von links) holten für den kleinen Linus einen Zwetschgenbaum. Unterstützung beim Austeilen erhielt Bürgermeister Daniel Wehner von Marco Köth und Jörg Wolf. Foto: Gabriele Sell
Florian und Julia Wehner (von links) holten für den kleinen Linus einen Zwetschgenbaum. Unterstützung beim Austeilen erhielt Bürgermeister Daniel Wehner von Marco Köth und Jörg Wolf. Foto: Gabriele Sell

Für jeden neuen Erdenbürger spendet die Gemeinde Burkardroth einen Obstbaum.

Wie heißt es so schön - ein Mann sollte ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen.

Zumindest beim letzten Punkt greift Burkardroths Bürgermeister Daniel Wehner den frisch gebackenen Vätern in der Marktgemeinde unter die Arme. Für jeden neuen Erdenbürger spendet die Gemeinde einen Obstbaum - Apfel, Birne, Kirsche, Mirabelle oder Zwetschge.

Bürgermeister hatte die Idee

Die Idee hatte Bürgermeister Daniel Wehner vor drei Jahren und setzte die Aktion sogleich um.

Wehner, der selbst Bäume für seine Kinder gepflanzt hat, sieht darin Positives. Zum einen ist es schön zu beobachten, wie Kind und Baum wachsen. Zum anderen werde die Biodiversität gefördert und den Kinder mit "ihrem" Baum die Wertschätzung der Natur nähergebracht.

50 Rückmeldungen

Im heuer dritten Jahr kamen in der Marktgemeinde 71 Kinder auf die Welt. Ihre Eltern wurden von der Gemeinde angeschrieben, welche Sorte Obstbaum sie wünschten. Immerhin gab es 50 Rückmeldungen, sagte Wehner. Vergangenen Samstagmorgen konnten die Bäume am Wollbacher Bauhof abgeholt werden.

Für ihren kleinen Linus pflanzen Florian und Julia Wehner aus Wollbach einen Zwetschgenbaum. Gärtner Marco Köth vom gemeindlichen Bauhof beschnitt die Bäume sogleich fachmännisch und gab den neuen Besitzern auf Wunsch Ratschläge zum richtigen Einpflanzen mit auf den Weg.