Druckartikel: Schmitter startet im Gewerbegebiet Saaletal

Schmitter startet im Gewerbegebiet Saaletal


Autor: Arkadius Guzy

Westheim bei Bad Kissingen, Sonntag, 30. Dezember 2012

Am 2. Januar geht der Betrieb im Westheimer Gewerbegebiet los. Der Ortsteil profitiert von der Firmenansiedlung bereits.
Geschäftsführer Hans-Dieter Böhmer in der Lagerhalle im Gewerbegebiet Saaletal. Fotos: Arkadius Guzy


Der Beginn des neuen Jahres ist der Anfang vom Ende von Schmitter Hydraulik in Arnstein: Die neue Lagerhalle im Gewerbegebiet Saaletal ist eingerichtet. Ab 2. Januar sollen die Kunden des Handelsunternehmens von Westheim aus beliefert werden. Nur die Verwaltung bleibt noch bis Frühjahr in Arnstein, bevor auch sie an den neuen Firmensitz im Hammelburger Ortsteil zieht.

Die ersten Bewerbungen aus der Hammelburger Gegend sind bei Schmitter Hydraulik bereits eingetroffen. Geschäftsführer Hans-Dieter Böhmer spricht von ungefähr 30 Stück. Die Interessenten müssen sich aber etwas gedulden. "Wenn unsere Mitarbeiter an dem neuen Standort fit sind, werden wir sehen, welchen zusätzlichen Bedarf wir haben", sagt Böhmer. Mit etwa einem Vierteljahr rechnet der Geschäftsführer für die Eingewöhnungsphase.




Keine Regalförderfahrzeuge mehr

Das neue Lager in Westheim ist anders organisiert als bisher. Dass der Umzug eine Umstellung bedeutet, bestätigt auch ein Mitarbeiter. Das liegt nicht nur daran, dass die Regale künftig anders einsortiert werden. Der Betrieb verzichtet vielmehr auf seine Regalförderfahrzeuge. Die Artikel werden manuell geholt. Böhmer verspricht sich davon mehr Flexibilität. Eine Untersuchung habe ergeben, dass das der Vorteil des Unternehmens sei.

An die 20.000 Artikel sind nach Angaben des Geschäftsführers in Westheim auf Lager. Böhmer zählt etwa 1000 Regalmeter und 1500 Plattenstellplätze auf. Dazu kommt als weiterer Betriebsteil die Schlauchkonfektionierung für kleine bis mittlere Serien. Die Lagerkapazität selbst ist noch ausbaufähig: Die Regaleinrichtung kann aufgestockt und mit Treppenaufgängen ausgestattet werden. Außerdem sollen die Mitarbeiter ihre Order später einmal per Funk empfangen. Für das Lager sind 23 Personen zuständig. Insgesamt hat Schmitter Hydraulik 70 Mitarbeiter.

Schon vor dem Betriebsstart profitiert Westheim von der Firmenansiedlung. Böhmer hat sein Versprechen eingelöst, sich nicht nur unternehmerisch, sondern auch gesellschaftlich im Ortsteil zu engagieren: Für den Jugendraum, der im Frühjahr eingeweiht wird, bekam Ortsbeauftragte Gabriele Ebert eine Spende von 1000 Euro. Bei einer bisher gesammelten Spendensumme von 2500 Euro sei das der größte Einzelbetrag, sagt Ebert.