Druckartikel: Sachkundige Hilfe rund um die Uhr

Sachkundige Hilfe rund um die Uhr


Autor: Gerd Schaar

Wartmannsroth, Freitag, 03. Mai 2013

Die staatliche Ehrung für langjährige Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr aus allen Ortsteilen der Gemeinde Wartmannsroth sei im vergangenen Jahr wegen Terminüberschneidung ausgefallen, erinnerte Bürgermeister Jürgen Karle (FWG). Jetzt wurden diese Ehrungen für heuer und das Vorjahr nachgeholt.
Für ihre langjährige Treue wurden viele Feuerwehrmänner aus der Gemeinde Wartmannsroth staatlich geehrt. Foto: Gerd Schaar


Die Blaskapelle der Musikvereinigung Wartmannsroth sorgte unter der Leitung von Michael Bergmann für den feierlichen Rahmen.
Die silbernen und goldenen Kreuze am weiß-blauen Band gab es aus den Händen von Landrat Thomas Bold (CSU). "Ohne Ihre treuen Dienste geht es nicht", dankte Bold den Ehrenamtlichen für deren Bereitschaft zur Hilfe rund um die Uhr. Viel Mühe und Zeit hätten die Floriansjünger in ihre Ausbildung und Übungen gesteckt.

So seien sie sachkundige Helfer, wenn es zum Beispiel um Rettung, Löschen oder technische Hilfe gehe.
"Gott zu Ehr - dem Nächsten zur Wehr", erinnerte Kreisbrandinspektor Peter Sell an den Leitspruch der Feuerwehr. Auch er dankte für die langjährige Treue der Geehrten. "Diese staatliche Ehrung untermauert den Wert des Feuerwehrwesens". Sell dankte nicht nur den Feuerwehrmännern für deren Einsatz, sondern auch deren Familien und Arbeitgeber für das Verständnis, dass man für den Hilfsdienst seine Zeit opfere.

Für 25 Jahre wurden Reinhold Wießner aus Dittlofsroda, Erwin Lauer aus Völkerleier und Carsten Raab aus Wartmannsroth geehrt.

Für 40 Jahre nahmen die Ehrung entgegen: Eugen Bock, Josef-Karl Beck, Alfred Steigerwald und Leonhard Ehrmann aus Dittlofsroda, Gerhard Dörflein und Hans Grosch aus Heiligkreuz, Hermann Hoos, Lothar Bold und Joachim Schmitt aus Schwärzelbach, Reinhold Haas, Josef Haas, Rudolf Reinisch und Edgar Schneider aus Völkerleier, Gottfried Hofmann und Norbert Mährlein aus Windheim, Norbert Koberstein und Anton Bischof aus Wartmannsroth.