Ruine mit herrlichem Ausblick: Die Osterburg
Autor: Günther Straub
Oberthulba, Freitag, 06. Sept. 2013
Den Kreuzberg kennt hier jeder, doch die nahe gelegene Osterburg bei Bischofsheim ist vielen unbekannt.
Dieses ruhige Fleckchen besuchte die Senioren-Union Oberthulba bei ihrem monatlichen Treffen. Was hier Organisator Gerhard Füller ausgekundschaftet hatte, fand großen Anklang. Die Teilnehmer waren überrascht von der schönen Ruinen-Anlage und dem herrlichen Ausblick.
Der Name Osterburg, von der heidnischen Frühlingsgöttin "Ostara" abgeleitet, weist ins vorchristliche Altertum zurück.
Es soll sich um eine keltische Fliehburg gehandelt haben, die um 1000 v. Chr. an die Germanen übergegangen ist. Die Burg war bis ins 17. Jahrhundert bewohnt. Danach ist sie in Vergessenheit geraten. Waldarbeiter stießen 1897 beim Wegebau auf die Ruine. Derzeit kümmern sich die Osterburgfreunde um den Erhalt der Anlage.