Druckartikel: Rotes Kreuz Bad Kissingen startet Umfrage

Rotes Kreuz Bad Kissingen startet Umfrage


Autor: Benedikt Borst

Bad Kissingen, Dienstag, 05. Mai 2015

Der BRK-Kreisverband Bad Kissingen lässt seine Dachmarke "mehr Leben" von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt evaluieren.
Das Projektteam der Hochschule für angewandte Wissenschaften mit BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Stadler (3. von links).  Foto: Benedikt Borst


Seit zwei Jahren bietet das Bayerische Rote Kreuz Bad Kissingen unter der Marke "mehr Leben" verschiedene Pflegedienstleistungen an, vom Essen auf Rädern über Tagespflege bis zum Hausnotruf. Jetzt soll im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt eruiert werden, inwieweit sich die Marke in der Wahrnehmung der Bevölkerung, bei Kunden und bei Mitarbeitern etabliert hat.



Ein Projektteam aus sechs Marketing-Studentinnen soll die Werbestrategie für "mehr Leben" analysieren und Verbesserungsvorschläge erarbeiten. Aktuell läuft deshalb bis 21. Mai eine anonyme Bevölkerungs-, Kunden- und Mitarbeiterbefragung sowohl online als auch via Handzettel, die öffentlich ausliegen. "Wir denken, dass sich ,mehr Leben‘ noch nicht so etabliert hat", sagt Studentin Laura Rothgang. BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Stadler erhofft sich von dem Projekt mehr Klarheit. "Sind wir mit der Dachmarke auf dem richtigen Weg?", fragt er. Von dem Projekt profitieren beide Seiten. Die Studentinnen arbeiten praxisbezogen und das BRK als Wohlfahrtsverband spart sich eine fünfstellige Summe, den der Auftrag bei einer Marketingagentur gekostet hätte.