Rhönklub stellt Kandidaten für das oberste Gremium vor
Autor: Marion Eckert
Fulda, Mittwoch, 26. Februar 2014
Der Gesamt-Rhönklub veröffentlicht die Kandidaten für das oberste Gremium in der Vereinszeitschrift "Die Rhön - Wandern&Mehr". Die Mitglieder sollen nun entscheiden.
Nach vielen Gesprächen sowie Beratungen mit Mitgliedern und im Hauptvorstand können nun vier Kandidaten für das oberste Gremium des Gesamt-Rhönklub vorgestellt werden. "Wir wollten erst einmal Ruhe in den Verein bringen, den Dialog suchen sowie uns, aber auch den potentiellen Kandidaten Zeit lassen, ihre Vorstellungen zu konkretisieren", erläutert Rhönklub-Vizepräsident Bernd Müller-Strauß die vermeintlich lange Wartezeit in der Kandidatensuche.
Die vier Kandidaten wurden bereits in einer Hauptvorstandssitzung vorgestellt und haben ihre Motivation und Ziele formuliert. Vor allem beschäftigte das Gremium, wie effektiv und zielorientiert eine Umsetzung dieser sei. Zudem werden die Kandidaten nun in der ersten Ausgabe der Vereinszeitschrift "Die Rhön - Wandern & Mehr" vorgestellt. "Dies sei ein besonderer "demokratischer" Vorgang. "Denn wir wollen die Mitglieder von Anfang an mitnehmen. Sie sollen sich bereits frühzeitig ein Bild von diesen machen, um so eine fundierte Entscheidung bei der Hauptversammlung Anfang Juli in Schlüchtern treffen zu können", erklärt Müller-Strauß und sagt weiter: "Wir wollen wirklich neue Wege gehen."
Vier Kandidaten für die Spitzenpositionen
Für die Position des Präsidenten kandidiert der Fuldaer Jürgen Reinhardt, der sich bereits als Hauptkulturwart in der gesamten Rhön einen Namen gemacht hat. Er ist Bankkaufmann, der sich in Alterszeit befindet.
Als Schriftführerin bewirbt sich Manuela Baumbach, die sich für ihre engagierte Jugendarbeit ausgezeichnet hat. Sie stammt aus Dalherda und war bereits Hauptjugendwartin.
Als neuer Schatzmeister möchte Thomas Imhof kandidieren. Er hat eine über 20-jährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich und ist kaufmännischer Geschäftsführer des Petersberger Michael Imhof Verlages.
Nach langer Zeit wieder besetzt werden soll das Amt des Hauptwerbewartes, der insbesondere für die Außendarstellung des Rhönklub in Verbindung mit Pressearbeit verantwortlich sein soll. Dafür bewirbt sich Michael Pfaff, der Geschäftsführer der Tourismus GmbH der Bayerischen Rhön in Bad Neustadt/Saale ist. Er bringt Jahre lange Erfahrung im Bereich des Tourismus und der PR mit und ist ein Netzwerker.
"Ich denke, wir haben geeignete Kandidaten gefunden. Jetzt sind die Delegierten dran, sich einen Eindruck zu machen. Denn die Demokratie und Mitbestimmung in einem Verein liegt mir am Herzen. Wir wollen nichts aufoktroyieren", betont Müller-Strauß abschließend.