Resolution des Kreistages zur geplanten Schließung des Schaeffler-Werks in Elfershausen
Autor: Carmen Schmitt
Bad Kissingen, Montag, 14. November 2016
Der Kreistag des Landkreises hat schriftlich erklärt, dass er sich deutlich gegen die geplante Schließung des Schaeffler-Werks in Elfershausen wendet.
Der Kreistag des Landkreises Bad Kissingen hat schriftlich erklärt, dass er sich deutlich gegen die geplante Schließung des Schaeffler-Werks in Elfershausen wendet. Stellvertretend für den Kreistag haben die Mitglieder des Kulturausschusses in ihrer gestrigen Sitzung eine Resolution verabschiedet. Die Pläne des Unternehmens, den Standort in Elfershausen schließen zu wollen, waren letzte Woche bekannt geworden und kamen "völlig überraschend", sagt Landrat
Thomas Bold (CSU).
"Der Kreistag von Bad Kissingen wehrt sich gegen den Wegfall der 270 Arbeitsplätze im Landkreis Bad Kissingen und appelliert an die Entscheidungsträger von Schaeffler, den Standort Elfershausen in seiner jetzigen Größe zu belassen und keine Arbeitsplätze abzubauen", heißt es in dem Papier. An diesem Standort werde schließlich sehr wirtschaftlich gearbeitet, meint Landrat Bold. "Es gibt viele Widersprüche", sagt Jürgen Englert (SPD), der selbst aus Elfershausen kommt.
"Das Kusiose: Die Auftragslage stimmt, und der Betrieb arbeitet seit Jahren mit schwarzen Zahlen." Eine Schließung hätte "fatale Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt", schreibt der Kreistag in seiner Resolution. Der Landkreis fordert die Unternehmensleitung von Schaeffler "mit Nachdruck" dazu auf, "sich an bestehende Vereinbarungen zu halten": Bis 2020 war in einer Vereinbarung vertraglich festgelegt, den Standort in Elfershausen zu halten. "Es ist für uns unerklärlich. Wenn man solche Verträge hat, soll man sie bitteschön auch einhalten. Es ist traurig, wenn so gearbeitet wird", sagt Jürgen Englert.
"Man sollte nicht den Eindruck erwecken, dass das die Politik regeln kann, aber wir können uns in aller Deutlichkeit positionieren", sagt Thomas Bold. "Wichtig ist das Signal - fraktionsübergreifend", meint Martin Wende (CSU). Der letzte Satz der Resolution sei deshalb von besonderer Bedeutung: "Der Kreistag fordert für den Landkreis Bad Kissingen und insbesondere für den Markt Elfershausen die Gelegenheit, in den Dialog um den Erhalt und die weitere Entwicklung des Produktionsstandortes Elfershausen einzutreten." Landrat Bold hofft, mit der schriftlichen Erklärung, Solidarität in der Gesellschaft zu entfachen. "Gerade diese Produktionsarbeitsplätze tun uns extrem weh, weil wir so wenige davon haben."