Druckartikel: Repertoire kommt bei den Sängern gut an

Repertoire kommt bei den Sängern gut an


Autor: Evelyn Schneider

Riedenberg, Sonntag, 28. Februar 2016

Aufstrebend war der gemischte Chor des Gesangvereins "Frohsinn" Riedenberg im Verlauf des vergangenen Vereinsjahres.
Ein Höhepunkt des Jahres 2015 war für den Riedenberger Frohsinn-Chor die Teilnahme am Deutschen Sängerfest. Aus der zahlreich anwesenden Politprominenz gesellte sich der ehemalige Staatsminister, Thomas Goppel, (2.v.li) zu einigen Sängern. Foto: E. Schneider


Die Zahl der aktiven Sänger und Sängerinnen ist angewachsen und beträgt 53 Mitglieder .
Es ist eine Entwicklung, über die sich Vorsitzender Hubert Dorn sehr freute, wie er bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung mitteilte.
Zahlreiche gelungene und in Erinnerung bleibende Auftritte hätten das abgelaufene Jahr geprägt.

Neben dem Auftritt der Leistungschöre in Bad Kissingen zählte die Teilnahme am Deutschen Sängerfest in Volkach zu den Höhepunkten. Als einziger Chor aus der Sängergruppe Bad Kissingen war der Riedenberger Leistungschor in die Weinstadt angereist und hatte dort die Ehre, die große Eröffnungsveranstaltung zu umrahmen, erklärte Dorn.
Als nicht selbstverständlich bezeichnete Chorleiter Erhard Schumm auch die Gestaltung von großen, eineinhalb Stunden dauernden Konzerten, wie sie in den Kurhallen Bad Bocklet und Bad Brückenau stattfanden. "Da heißt es schon, über ein großes, abwechslungsreiches Repertoire zu verfügen." Die Vielfalt der Chorstücke, die alle Genres der Chormusik bedient, sei wohl ein Grund für den Sängerzuwachs.
Abgenommen hat indes die Anzahl der Auftritte bei Liederabenden. "Wir freuen uns über jede Einladung von den ausrichtenden Chören und kommen, wenn es möglich ist, sehr gerne", so der Hubert Dorn.
Das laufende Vereinsjahr bietet wieder Höhepunkte und Herausforderungen. So darf der Chor zur Eröffnung des Konzertes der Valentin-Becker-Preisverleihung singen. "Da singen nur hervorragende A-Chöre. Das heißt für uns mächtig üben, damit wir auch einigermaßen mithalten können", appellierte Erhard Schumm an seine Mannschaft. Zugute komme der Probearbeit, so Erhard Schumm, der neue Proberaum im Gemeindezentrum, der seit Sommer zur Verfügung steht. Dieser biete den ausreichend großen Platz, den man benötige und eigne sich durch seine fehlende Akustik hervorragend zum Proben, da jeder falsche Ton zu hören sei.
Neu als Kassenprüfer wurde in der Versammlung Ernst Stephan gewählt.