Reiterswiesen: 36-Jähriger nach Absturz außer Lebensgefahr
Autor: Benedikt Borst
Reiterswiesen, Dienstag, 29. März 2016
Der Gesundheitszustand des Mannes, der am Donnerstag vom Dach eines Hauses gestürzt war, ist stabil. Nach eigenen Angaben hatte er Legal Highs geraucht.
Vergangenen Donnerstag ist ein 36 Jahre alter Mann aus einer Höhe von etwa acht Metern vom Dach eines Hauses auf den Fußgängerweg gestürzt. Er wurde dabei lebensgefährlich verletzt, sein Gesundheitszustand war kritisch. "Der Mann schwebt nicht mehr in Lebensgefahr.
Sein Zustand ist stabil", sagt Kathrin Thamm, Pressesprecherin der Polizei Unterfranken. Er wurde mittlerweile von der Polizei zu dem Unfallhergang vernommen.
Zeugen hatten beobachtet, wie der Mann auf den Ziegeln des Gebäudedachs stand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand spreche alles dafür, dass der 36-Jährige allein aus dem Fenster seiner Wohnung dorthin geklettert ist. Er hielt sich an dem Fenstergriff fest. Als dieser abriss, stürzte er in die Tiefe.
Die Polizei fand in der Wohnung des Verunglückten sogenannte Legal Highs. Der Mann gab jetzt an, vor dem Sturz die illegale Kräutermischung geraucht zu haben. "Warum er auf das Dach geklettert ist, konnte er nicht sagen", berichtet Thamm. Der Mann habe nach dem Konsumieren der Drogen einen Blackout gehabt und könne sich an den Unfall nicht erinnern, sein Bewusstsein sei erst später zurückgekehrt.
"Er hat riesiges Glück gehabt. Der Sturz hätte leicht tödlich enden können", sagt Thamm. Nach dem Sturz wurde der Verunglückte von der Besatzung eines zufällig vorbeifahrenden Rettungswagens erstversorgt, später wurde er mit dem Hubschrauber in eine Würzburger Klinik geflogen.
Die Polizei warnt wiederholt vor dem Konsum von Legal Highs. Die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Drogen sind aufgrund der fehlenden Deklarierung schwer einzuschätzen. Außerdem werden die Zusammensetzungen laufend geändert, so dass auch bei wiederholtem Konsum nie sicher ist, welcher Wirkstoff in welcher Dosierung vorhanden ist. Neben organischen Schäden können sich die chemisch hergestellten Substanzen auf die Psyche auswirken und den Konsumenten in lebensgefährliche Situationen bringen.