Reges Interesse am Tag der offenen Tür des BN
Autor: Elisabeth Assmann
Bad Brückenau, Mittwoch, 30. Januar 2013
Das neu eröffnete Büro der Kreisgruppe des Bund Naturschutz in der Unteren Badersgasse 8 in Bad Brückenau ist beim Tag der offenen Tür auf reges Interesse gestoßen.
Viele staunten über die fantasievolle Gestaltung des Büros. Denn dort stehen mehrere Baumstämme, die präparierte Vögel und Nistkästen tragen. Die Regale fürs Informationsmaterial und die Wandverkleidung sind aus rustikalen Schwartenbrettern.
Die teils großformatigen Fotografien an den Wänden geben einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenfelder der Ehrenamtlichen des BN, wie bespielsweise Kartierungen, Betreuung von Amphibienquerungen, Umweltbildung für Erwachsene und Kinder sowie klassische Biotoppflege. Auch Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks war da. Sie lobte die bisherigen Aktivitäten des BN und freute sich auch über die Belebung der Innenstadt durch die neue Anlaufstelle für umweltinteressierte Bürger. "Auf uns kommt einiges an Zusammenarbeit zu," sieht sie die optimistisch in die Zukunft.
Und Meyerdierks hatte bereits ein Anliegen auf dem Herzen: "Die Bekämpfung des Springkrautes ist allein als Stadt nicht machbar. Wir brauchen Allianzen und Mitstreiter an allen Fronten gegen die eingeschleppte Pflanze, die sich an Flußufern breitmacht und die einheimische Flora verdrängt," forderte sie den BN zur Mithilfe auf. Die Geschäftsstelle ist Dienstag- und Donnerstagvormittag sowie nach Vereinbarung geöffnet, Tel. 09741/ 9383 240.