Radsaison im Oberen Werntal wird mit neuem Radwege-Abschnitt eingeweiht

1 Min
Erstmals wird es heuer einen Gadenrundweg geben, bei dem die Anlagen in Geldersheim, Schnackenwerth und Euerbach mit dem Fahrrad angefahren werden. Anna-Katharina Paar
Erstmals wird es heuer einen Gadenrundweg geben, bei dem die Anlagen in Geldersheim, Schnackenwerth und Euerbach mit dem Fahrrad angefahren werden. Anna-Katharina Paar

Die neue Radsaison im Oberen Werntal startet am letzten Sonntag in April.

Die offizielle Eröffnung, mit Einweihung eines neuen Radwegeabschnittes, findet in Vasbühl am Fahrradweg in Richtung Egenhausen statt. Beginn ist um 9.30 Uhr mit Landrat Florian Töpper und Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl. Die Dorfgemeinschaft sorgt für die Bewirtung, ab 11 Uhr starten sowohl eine Fahrradtour durch den Markt Werneck wie auch eine Biohöfe-Radtour durch die Öko-Modellregion.

Neben dem Wern-Radweg wird es erstmals auch einen Gadenrundweg geben. Die Gadenanlagen in Geldersheim, Schnackenwerth und Euerbach sind zu erleben. Die Gadenrundwegstrecke eignet sich für Familien und ist insgesamt 26 Kilometer lang. Sie ist mit dem "Gadensymbol" beschildert und führt über die Gemeinden Euerbach, Geldersheim, durch Schnackenwerth, Schleerieth, Egenhausen und Sömmersdorf.

Auch entlang des Wern-Radweges gibt es spannende Programmpunkte mit Bewirtung. Erstmals stellt der Hof Gießübel bei Pfersdorf Wollschweinferkel vor, eine fast schon ausgestorbene Schweinerasse. Der Fahrrad-Bike Shop "Wolfis Bike-Ranch" feiert sein 15 jähriges Betriebsjubiläum in Niederwerrn. In Werneck wird es beim Café Balthasar den Mitmachparcours "Genussvoll mitten im Leben" des Gesundheitsamtes Schweinfurt in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten geben. D


Das Gesundheitsamt Schweinfurt begleitet den Radelspaß im Werntal, unter anderem mit der Radelpass - Aktion. Sie verbindet den Spaß an der Bewegung mit einem guten Zweck. Für jeden geradelten Kilometer geht ein Cent an die regionale Selbsthilfe. Damit werden dieses Jahr die Projekte der Nachbarschaftshilfe in den Gemeinden des Oberen Werntals unterstützt.

Auch in diesem Jahr ist die umweltfreundliche An- und Abreise mit der Bahn möglich. Es fahren der Freizeitexpress Frankenland und das fahrradfreundliche Shuttle der Erfurter Bahn.

Ausführliche Informationen zum Programm gibt es im Internet unterwww.oberes-werntal.de sowie in einem Flyer, der in den Rathäusern der Mitgliedsgemeinden des Oberen Werntals, in den Sparkassen sowie in der Tourist Information Schweinfurt 360° erhältlich ist.