Druckartikel: Pylonen müssen stehenbleiben

Pylonen müssen stehenbleiben


Autor: Christa Nürnberger

Bad Kissingen, Sonntag, 17. August 2014

Auch heuer hatte der ADAC-Ortsclub ein Kart-Schnuppertraining im Ferienprogramm der Stadt Bad Kissingen angeboten, allerdings gab es weniger Teilnehmer als im Vorjahr. Motorsport (und seine Vorstufen) haben jedoch immer noch einen großen Reiz.
Auch in diesem Jahr richtete der Bad Kissinger ADAC-Ortsclub für das Ferienprogramm ein Kartrennen aus.  Foto: Archiv/ADAC


Gestartet wird bei diesem Turnier in drei Altersklassen. Schon früh am Morgen hatte der Vorsitzende des ADAC-Ortsclubs Bad Kissingen, Michael Strecker, die Strecke aufgebaut, selbst ausprobiert und die Karts warmgefahren. Zusammen mit dem Rennleiter gehen die Kinder dann die Rennstrecke erst einmal zu Fuß ab und bekommen dabei wichtige Hinweise.

In Rennkleidung unterwegs

Und dann konnte endlich, nachdem die Rennkleidung

angelegt war (langärmliche Kleidung trotz Hitze, feste Schuhe und Helm), das Kart bestiegen werden. Dennoch ging es immer noch nicht los, schließlich muss man ja wissen, wo Gas gegeben oder gebremst wird. Zur Information erfahren die Eltern, dass - falls nötig - das Kart vom Betreuer gestoppt werden kann.

Nach dem Probelauf

Natürlich gibt es einen Probelauf, bei dem der Instruktor vor dem Kart herläuft und den Weg zeigt, gegebenenfalls auch einmal Hilfestellung leistet. Dann aber geht es wirklich los. Allein durften die Mädels und Jungs ihren persönlichen Weg durch die Pylonentore suchen und hoffentlich den schnellsten finden. Tatsache ist: Beim zweiten Wertungslauf klappt es meist besser.

Für jeden umgeworfenen Pylon gab es Strafpunkte, das wollten die Buben und Mädchen natürlich vermeiden. Mit den Vorderrädern klappte das Um-die-Pylonen-Herumfahren fast immer, das Problem ist nur, dass die Karts im hinteren Teil breiter sind als vorn, und das muss eben bedacht werden. Trotzdem war es für alle ein großer Spaß, und kleine Talente konnten auch entdeckt werden.

Am Ende erhielten die Teilnehmer Urkunden und Medaillen, die Sieger einen Pokal.


Resultate Nach dem Kart-Ferienprogramm des ADAC-Ortsclubs Bad Kissingen standen schließlich folgende Ergebnisse fest:

Klasse 1 (Jahrgang 2005/06): 1. David Hippler, 0 Fehler/ 55,96 Sekunden; 2. Nico Liehr 0/59,76 Sekunden; 3. Jannic Engel, 0/62,11 Sekunden; 4. Martin Trenkenschuh, 0/ 79,10 Sekunden; 5. Samuel Sommer, 0/ 81.76 Sekunden.
Klasse 2 (2003/04): 1. Vivien Bock, 0 Fehler/ 64,09 Sekunden; 2. Marie Muth, 0/ 65,72 Sekunden; 3. Alexander Aust, 0/ 67,49 Sekunden; 4. Kevin Ginkel 0/ 68,34 Sekunden; 5. Julius Weiß, 0/ 68,90 Sek..
Klasse 3 (1999/2002): 1. René Schmitt, 0 Fehler/ 36,55 Sekunden; 2. Daniel Liehr 0/ 36,90 Sekunden; 3. Julian Wolter, 0/ 39,16 Sekunden; 4. Brian Reitelbach, 0/ 41,12 Sekunden; 5. Xenia Liehr, 0/ 44,63 Sekunden.