Druckartikel: Prinzessin von Ebenhausen sucht noch einen Prinzen

Prinzessin von Ebenhausen sucht noch einen Prinzen


Autor: Stefan Geiger

Ebenhausen, Dienstag, 12. November 2013

Franziska I. regiert bis Aschermittwoch. Die Ebenhäuser Narren stürmten das Rathaus und nahmen die Kasse mit.
Mit Proklamation der neuen Prinzessin Franziska I. (Franziska Braun) und Erstürmung des Rathauses eröffnete der Faschingsclub Ebenhausen die "fünfte Jahreszeit". Auf unserem Foto verkündet die neue Regentin ihr Programm. Foto: Stefan Geiger


"Als Prinzessin Franziska I. bin ich noch allein, denn ein besonderer Prinz sollte es schon sein, der mit mir geht durch die Faschingszeit mit viel Humor und Heiterkeit." So kündigte die neue Regentin ihre Herrschaft an, ehe sie mit großer Heerschar das Rathaus stürmte, um Kasse und Schlüssel in Besitz zu nehmen.

Auf dem Schlossplatz sammelten sich Garden und Tollitäten, um nach ersten Kanonenschlägen und angeführt vom Spielmannszug in seinen mittelalterlichen Uniformen in den Schlosshof zu ziehen. Sitzungspräsident Matthias Besler begrüßte die Verstärkungen durch HaKaGe Hammelburg, 1. Große Bad Brückenauer Faschingsgesellschaft und die "Bercher Mee-Elf" aus Bergrheinfeld.

"Mit eurer mächtigen Unterstützung werden wir das Rathaus in einem Streich einnehmen", kündigte Besler an. Mit dabei wie immer Ehrenmitglied, Ehrenvorsitzender und Ehrenpräsident Bernhard Wahler, Gründungsmitglied und unermüdlicher Motor des Faschingsclubs Selbsthilfe FCSH Ebenhausen.

Seinen Abschied gab das letztjährige Prinzenpaar Jennifer I. (Jennifer Reith) und Andreas II. (Andreas Ostermiller): "Helau, ihr lieben Leute, ade sagen wir euch heute, alles hat seine Zeit fürwahr, für uns war es ein ganz tolles Jahr! Wir durften mit euch erleben viele schöne Runden, herrliche, frohe, ausgelassene Stunden." Bis zuletzt blieb die Nachfolge geheim, ehe der Präsident die Neugierde befriedigte und ihre Lieblichkeit Prinzessin Franziska I. (Franziska Braun) vorstellte.

Die Kasse ist weg

In ihrer Antrittsrede bekannte sie: "Einmal Prinzessin sein, das wünschte ich mir, jetzt hat es geklappt, jetzt steh ich hier. Ich will viel Frohsinn und Heiterkeit verbreiten und mit euch beim Fasching die Zeit vertreiben." Zusammen mit den Präsidenten der Gastvereine stimmte sie mit "Ebenhausen - Helau, Franken -Helau und Gästen - Helau" auf die närrische Zeit ein. Außerdem überreichte sie an Vorstand, Ausschussmitglieder, Abteilungsleiter und Trainer den Saisonorden 2014.

Prinzessin Franziska ist von Kindheit an im FCSH verwurzelt. Sie tanzte in Garden mit und gehört dem Spielmannszug als Percussionistin mit Tamborin und Schellenkranz an. Sie ist Ebenhäuserin und absolvierte nach der Schulzeit eine Ausbildung zur Fleischerfachverkäuferin. In diesem Beruf ist sie bis heute tätig. Die 20-jährige strahlt: "Ich mache Prinzessin ganz, ganz gerne. Von meiner Vorgängerin, ebenfalls im Spielmannszug, bekomme ich volle Unterstützung. Einen Prinzen finde ich noch."

Den Kampf um das Rathaus gewann die närrische Meute fast im Handumdrehn. Im Auftrag des Bürgermeisters wehrte sich Ortsreferent Albrecht Schreck mit wenigen Getreuen, dem Ansturm standzuhalten: "Der Bürgermeister hat das ganze Geld versteckt oder mit in Urlaub genommen. Wir haben nichts. Ihr spielt so schön Musik. Da zieht doch durchs Dorf zu eurer Übungshalle und wärmt euch dort."

Die Beschwichtigungen halfen nicht: "Ihr habt Geld. Rückt raus damit. Wir lassen uns nicht abspeisen und brauchen Stärkung in der Kälte", hielt Präsident Besler dagegen. Immer heftiger pochten die Gardemädchen an das Tor, bis die Verteidiger aufgaben, sich mit Sekt und Limo sowie Süßigkeiten loskauften und Schlüssel und Kasse überreichten. Im Triumphzug marschierten die Sieger zur Vereinshalle, um dort ihren Erfolg auszukosten.

November 15. 11. Rathaussturm Bergrheinfeld,
16. 11. Rathaussturm Frankenwinheim,
22. 11. Rathausturm Bad Brückenau
Januar 11.1. Rathaussturm Hammelburg, Sitzung Grafenrheinfeld, Tanz- und Shownacht Bad Brückenau, Prinzenpaartreffen Albertshofen,
31. 1. FCSH-Elferratssitzung
Februar 1. 2. Elferratssitzung des FCSH,
8. 2. Sitzung in Frankenwinheim,
27. 2. Altweiberfasching in Ebenhausen
März 1. 3. Sitzung in Euerdorf,
2. 3. Faschingsumzug in Ebenhausen,
4. 3. Teilnahme Faschingsumzug in Poppenlauer,
5. 3. Geldbeutelwäsche in Ebenhausen