Postkutsche 2016 wieder erfolgreich unterwegs
Autor: Sigismund von Dobschütz
Aschach bei Bad Kissingen, Donnerstag, 13. Oktober 2016
Mit Ehrengästen endete die Postkutschen-Saison 2016. Seit Ende April war das begehrte Fotomotiv auch meist ausgebucht.
Sigismund von DobschützWenn einem statt staunender Fahrgäste nur wohlbekannte Gesichter aus der gelben Postkutsche entgegen blicken, weiß man im Oktober: Die Postkutschen-Saison ist wieder zu Ende. Auch diesmal entstiegen der gelben Kutsche mit Handwerkskammerpräsident Hugo Neugebauer, seinem Hauptgeschäftsführer Rolf Lauer und Wolfgang Jäger, Abteilungsdirektor für Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr bei der Bezirksregierung, wieder einige zur
Saisonabschlussfahrt geladene Ehrengäste. Sie begleiteten Repräsentanten der am Kutschenbetrieb beteiligten Partner Bad Kissingen, Bad Bocklet, Landkreis und Bezirk.
Ein Traum geht in Erfüllung
Ein Traum sei für ihn in Erfüllung gegangen, bedankte sich Neugebauer für das "Geschenk zum Ende meiner Amtszeit". Der Landwirtssohn, der nach eigener Aussage als Kind den Umgang mit Pferden gewohnt war, fühlte sich
in seine Kindheit und Jugend zurückversetzt. Auch im Schloss Aschach sei er noch nie gewesen.Dieses Geständnis nutzten natürlich stellvertretender Landrat Emil Müller (CSU), zugleich amtierender Fördervereinsvorsitzender des Schlosses, sowie Bezirksrätin Karin Renner (CSU) für ihren "Werbeblock", um Neugebauer dieses "Kleinod mit Alleinstellungscharakter" besonders ans Herz zu legen und ihn für den Förderverein zu gewinnen. Die Postkutsche zwischen Bad Kissingen und Bad Bocklet sowie Aschach sei nicht nur als meist fotografiertes Fotomotiv ein ausgezeichneter Werbeträger für den Landkreis Bad Kissingen, sondern auch für das Schloss, das, so Karin Renner, dem Bezirk "lieb und auch teuer" sei.