Druckartikel: Platanen-Stümpfe in Brückenau haben üppig ausgetrieben

Platanen-Stümpfe in Brückenau haben üppig ausgetrieben


Autor: Ralf Ruppert

Bad Brückenau, Mittwoch, 25. Sept. 2013

Anwohner Roland Dressel fühlt sich bestätigt: Im April hatte die Stadt Bad Brückenau drei Platanen in der Kapellengasse fällen lassen, weil sie angeblich krank und nicht mehr standsicher waren. Nun haben Sie ausgetrieben.
Mannshoch haben die drei Platanen im Kapellenweg wieder ausgetrieben. Roland Dressel sieht sich deshalb in seiner Meinung bestätigt, dass die Bäume eigentlich noch gesund waren. Foto: Ralf Ruppert


Nach einem knappen halben Jahr haben die Bäume nun mannshohe Triebe mit leuchtend-grünen Blättern ausgetrieben. "Ich wusste, dass die Bäume noch voll im Saft sind", sagt Dressel. Zahlreiche Bürger hätten ihm nach seinem Protest in der Saale-Zeitung angesprochen und ebenfalls den 100 Jahre alten Bäumen nachgetrauert.

Die Bad Brückenauer Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) bleibt jedoch dabei: "Die Bäume mussten weg, auch wenn

uns das Herz geblutet hat." Auch die nachgetriebenen Zweige würden wieder entfernt. Die Baumstümpfe könnten zwar nicht einfach beseitigt werden, aber: "Wir haben schon über eine Nachbepflanzung gesprochen", werde der Streifen entlang der Kapellengasse insgesamt neu angelegt.

Den Bericht "Trauer um Platanen am Bad Brückenauer Friedhof" finden Sie href="https://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/Trauer-um-Platanen-am-Bad-Brueckenauer-Friedhof;art211,416812" target="_blank" class="external-link-new-window" title="">hier.