Druckartikel: Pfarrer Fiedler ist Seelsorger bei der Bundespolizei

Pfarrer Fiedler ist Seelsorger bei der Bundespolizei


Autor: Stefan Geiger

Oerlenbach, Freitag, 18. Januar 2013

"Treu ist Gott, der euch ruft" - unter dieser Losung stand die Amtseinführung von Pfarrer Jochen Fiedler als Seelsorger im Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei Oerlenbach.
In der Kirche St. Burkard führten Bischof Karl-Hinrich Manzke und Dekan Peter Jentsch Pfarrer Jochen Fiedler als neuen Seelsorger für das Aus- und Fortbildungszentrum Oerlenbach ein. Auf unserem Foto legen ihm Mitbrüder die Hand auf und sprechen einen Segensgruß. Fotos: Stefan Geiger


Den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Burkard gestalteten Kantor Jörg Wöltche (Bad Kissingen) an der Orgel und ein Saxophonquartett der Berufsfachschule für Musik (Dinkelsbühl), in dem auch der Sohn von Pfarrer Fiedler mitspielte, musikalisch aus.

Bei der Einführung bezeichnete Bischof Karl-Hinrich Manzke (Bückeburg) als Beauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für die Bundespolizei es als wundervolle Aufgabe für einen Seelsorger, ein offenes Ohr für andere zu haben. "Für einen Pfarrer steht das Ohr ganz oben, um hören und zuhören zu können", sagte der Bischof. Diese Erfahrungen bringe Jochen Fiedler aus seinen bisherigen Stellen mit und könne sie neuem Umfeld weiter vertiefen.

Immer das Gespräch suchen

Mit dem Bischof überreichte Dekan Peter Jentsch (Potsdam) an Jochen Fiedler die Ernennungsurkunde.
In seiner Predigt machte Pfarrer Fiedler deutlich, dass er immer das Gespräch suchen wolle. Mit guten Kontakten auf Augenhöhe möchte er zu einem Wir-Gefühl hinführen und Vertrauen aufbauen.

Die besten Wünsche für den neuen Wirkungsbereich gaben die Bundespolizeipräsidenten Hubert Steiger (München) und Peter Holzem (Stuttgart), Pater Rainer Klostermann als Kollege der katholischen Seelsorge, Bürgermeister Siegfried Erhard (CSU) für die Gemeinde Oerlenbach sowie die Ortspfarrer Balthasar Amberg für die katholische und Philipp Klein für die evangelische Gemeinde.