Pfarrer Alfred Rölling ist tot
Autor: Ralf Ruppert
Oehrberg, Donnerstag, 01. Januar 2015
Im Alter von 92 Jahren ist Pfarrer im Ruhestand Alfred Rölling am Dienstag verstorben. Rölling war als Seelsorger in der Diözese Essen tätig, blieb aber Oehrberg, dem Heimatort seiner Eltern immer eng verbunden und feierte in der Kirche "St. Ludwig" vor zwei Jahren auch sein diamantenes Priesterjubiläum.
Dort findet heute, Freitag, um 18.30 Uhr der Rosenkranz statt, morgen, Samstag, wird um 11 Uhr das Begräbnisamt mit anschließender Beerdigung auf dem Friedhof begangen.
1922 in Frankfurt geboren
Eng verbunden war Rölling auch mit den Ortsvereinen: Feuerwehr, DJK und Arbeiterverein würdigten ihn beim Jubiläum. Der Musikverein Oehrberg spielte dem Jubilar nach dem Gottesdienst ein Ständchen.
"Du hast dich als Pfarrer für Krankenhäuser engagiert und noch in deinem Ruhestand vier Seniorenheime seelsorgerisch betreut", würdigte Dekan Thomas Kessler damals den Einsatz Röllings für die Menschen.
Pfarrer Alfred Rölling wurde 1922 in Frankfurt/Main geboren. Ab 1929 besuchte er die Volksschule in Frankfurt und in Oehrberg, 1934 fand der Übertritt auf das Gymnasium in Weiden (Oberpfalz) statt, auch in Münnerstadt und Würzburg besuchte er Gymnasien. 1941 folgte der Fronteinsatz als Funker. 1947 begann er sein Studium der Philosophie und Theologie und wurde 1952 zum Priester geweiht. Ab 1953 war er als Präfekt im katholischen Studienseminar in Weiden tätig, er hatte Kaplanstellen in München und Münnerstadt, bis er 1960 Pfarrer in Duisburg wurde. 1970 ging er als Pfarrer nach Hattingen-Blankenstein, bis er 1995 in Ruhestand ging. rr