Druckartikel: Per Expresslinie von Bad Kissingen nach Fulda

Per Expresslinie von Bad Kissingen nach Fulda


Autor: Ralf Ruppert

Bad Kissingen, Donnerstag, 08. Dezember 2016

Mit dem Fahrplan-Wechsel am Sonntag gibt es unter der Woche eine Anbindung vom und zum ICE-Bahnhof. Auch sonst gibt es Änderungen.
Bei einem Pressetermin vor dem Landratsamt wurde die neue Linie offiziell vorgestellt.  Foto: Ralf Ruppert


Mit dem Fahrplan-Wechsel am kommenden Sonntag erfüllt sich für Claus Schubert, Geschäftsführer der KOB GmbH, ein lang gehegter Wunsch: "Ich kämpfe schon seit 2005 für eine durchgehende Verbindung, jetzt haben wir endlich die Konzession", freut er sich über eine neue Expresslinie von Bad Kissingen nach Fulda. Gäste können nun einmal am Tag ohne Umsteigen von und zum ICE-Bahnhof fahren.
"Fulda ist ein sehr interessanter Knoten, von dort kommt man in dreieinhalb Stunden fast überall in Deutschland hin", freut sich auch Landrat Thomas Bold (CSU). Alle wichtigen Ballungsräume seien gut zu erreichen: Berlin, Hamburg, Ruhr- und Rhein-Main-Gebiet oder München. "Das ist eine wichtige Anbindung für unsere Tagungs- und Kurgäste."
"Bisher hatten wir immer einen Schnitt in Bad Brückenau", berichtet Schubert. Dort mussten Kurgäste den Bus wechseln. Das ist bei den meisten Linien immer noch nötig: Von Montag bis Freitag gibt es insgesamt fünf Verbindungen von Fulda nach Bad Kissingen und drei in die Gegenrichtung. Jeweils eine ist herausgehoben: Wer um 9 Uhr in Bad Kissingen am Berliner Platz einsteigt, ist spätestens um 10.45 Uhr in Fulda. Das sind rund 30 Minuten weniger als bei den anderen Linien.


Zusätzlicher Halt möglich

"Dafür halten wir natürlich nicht mehr an jeder Milchkanne", nennt Schubert als Konsequenz. Wenn der Bus über die Autobahn fährt, ist er sogar zehn Minuten schneller. Allerdings sei so viel Puffer vorgesehen, dass er als Ruf-Bus weitere Haltestellen unterwegs anfahren könne. Außerdem drehe er die Runde durchs Staatsbad Bad Brückenau. "Das hätte uns zwar noch einmal eine halbe Stunde gebracht, aber das können wir nicht weglassen."
Selbst die Bus-Expresslinie braucht zwar länger als die Bahnfahrt, hat aber zwei Umstiege weniger und ist vor allem deutlich günstiger: Vorerst 7,95 Euro, ab dem neuen Jahr 8,10 Euro kostet der Bus, bei der Bahn sind es selbst mit Spar-Ticket 29 Euro, regulär 43 Euro. Unter der Woche startet die Expresslinie um 12.15 Uhr in Fulda und kommt um 14.10 Uhr am Berliner Platz an. Jeden Samstag gibt es um 9.10 Uhr eine Expresslinie nach Fulda und um 15.15 Uhr zurück, weist Schubert auf eine weitere Neuerung hin. Nur an den Sonntagen im Winterhalbjahr sei Fulda schwer zu erreichen, aber immerhin gebe es im Sommer-Halbjahr ein Angebot in Verbindung mit den Freizeitbussen.


Weiterer Baustein im Konzept

Für Bold ist die Expresslinie ein weiteres Kapitel der 2014 gestarteten ÖPNV-Offensive, bei der Netzkarten für Kurgäste, Schüler sowie ältere Fahrgäste eingeführt wurden. Allein 2015 wurden 74 353 Kurgäste kostenfrei im Linienverkehr des Landkreises plus der Linie auf den Kreuzberg befördert. Für heuer rechnet der Kreis mit einer Steigerung. Vor allem die Linie Bad Kissingen-Bad Bocklet, der Bäderlandbus und im Sinntal würden gut angenommen - wie auch das Angebot "SchülerNetzkim". Zwar gebe es keine Beförderungszahlen, aber positive Rückmeldungen. Zudem seien heuer in den ersten neun Monaten bereits 62 Schüler-Freizeit- und 468 Seniorenkarten verkauft worden. Hier sei "deutlich eine ansteigende Akzeptanz durch die älteren Fahrgäste zu verzeichnen".
"Für die Fahrgäste ist es wichtig, ab Sonntag in die neuen Fahrpläne zu schauen", verweist Michael Schäder, Nahverkehrsbeauftragter des Kreises, auf etliche Änderungen: So wurde eine Fahrt aus Bad Bocklet verlegt, um die Expresslinie anzubinden. Zudem gebe es eine spätere Linie auf Ruf-Basis um 18.45 Uhr vom Kreuzberg ins Tal. Rund um Münnerstadt und Schondra/Oberleichtersbach gebe es Verschiebungen und neue Linien. Zum Teil sei daran bis in diese Woche gefeilt worden, deshalb liege der gedruckte Fahrplan erst ab Donnerstag, 15. Dezember, aus. Und: Zeitversetzt folgt am Neujahrstag 2017 eine Preis-Erhöhung um durchschnittlich 2,5 Prozent.

Start Die neuen Fahrpläne treten immer am zweiten Sonntag im Dezember in Kraft, heuer also am 11. Dezember.

Info Online gibt es die neuen Pläne unter www.nahverkehr-badkissingen.de oder www.kob-bus.de.