Pädagogin mit Leib und Seele
Autor: Günther Straub
Oberthulba, Donnerstag, 25. Juli 2013
Sie selbst sagt, dass sie "mit Leib und Seele Lehrerin" gewesen sei - und diesen Beruf erneut wählen würde. Nach 39 Jahren Schuldienst wurde die Oberthulbaer Konrektorin Christine Hammerl verabschiedet.
"Mein erster Schulleiter hat mir mit auf den Weg gegeben, zuerst kommt das Kind, dann kommt lange, lange nichts. Das habe ich mir zu Herzen genommen." Geholfen hat ihr das Bergsteiger-Hobby: "Hier sind die Gefahren zwar beschrieben, doch den Weg muss man selber gehen." Hammerl dankte allen, die sie auf ihrem Weg unterstützt haben.
Frau Hammerl habe die Arbeit mit den Kindern gelebt und leidenschaftlich innovativen Unterricht betrieben sowie die Elternarbeit ernst genommen, lobte
Schulrat Rupert Kestler. Und sie habe ihr Arbeitsfeld als Konrektorin "präzise und äußerst zuverlässig" ausgeübt, "immer korrekt, loyal und von bewundernswerter selbstloser Pflichterfüllung." So habe sie auch in heiklen Situationen Ruhe bewahrt und . sich große Wertschätzung bei Kollegen und Eltern erworben.
"Deine Schüler sind gerne zu dir in die Schule gekommen und ihre Bedürfnisse wurden ernst genommen. Am Herzen lag dir besonders auch die Sicherheit der Kinder", betonte Schulleiter Hans-Jürgen Hanna. Durch die gute Zusammenarbeit von Frau Hammerl mit den Kindergärten habe sie für die jungen Schüler den sanften Übergang in die Schule gewährleistet. Bürgermeister Gotthard Schlereth sagte, Frau Hammerl sei "mit viel Herzblut bei ihrer Arbeit" gewesen.
Frau Hammerl habe mit ihrer pflichtbewussten und gewissenhaften Arbeit "deutliche Spuren hinterlassen", betonte Annette Renninger vom Personalrat. Für immer gute Zusammenarbeit dankte auch der frühere Schulleiter Winfried Albert. "Ich wünsch dir immer gute Wege", damit bedankten sich die Kolleginnen und Kollegen der Schule und wünschten musikalisch alles Gute für den kommenden Ruhestand.
"Schule macht ja Spaß und mit Frau Hammerl dreimal Spaß", sangen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c. Eine selbst gestaltete Torte übergaben sie ihrer Lehrerin und versüßten damit den Abschied.
Frau Hammerl stammt aus Gerolzhofen. Nach dem Besuch der Volksschule dort wechselte sie 1962 ins Olympia-Morata Gymnasium in Schweinfurt. Nach dem Abitur studierte sie in Würzburg. Als Lehramtsanwärterin Christine Hügelschäfer führte ihr Weg 1974 nach Fladungen. Ab 1982 wurde Frau Hammerl im Landkreis Bad Kissingen eingesetzt. Ihre Stationen waren Burkardroth-Premich, Oberthulba und Euerdorf sowie Wildflecken, Münnerstadt und Bad Kissingen. 1996 kam sie als Konrektorin an die Schule Schondratal und im August 2000 in gleicher Funktion nach Oberthulba.