Oerlenbach: Eine Tote und 22 Corona-Fälle im Seniorenheim
Autor: Susanne Will
Oerlenbach, Dienstag, 31. März 2020
19 Betreute haben das Virus, drei Mitarbeiter auch. Die Zahl der Infizierten schnellt auf 82 im Landkreis.
Es sind schreckliche Nachrichten aus dem Seniorenheim Kramerswiesen in Oerlenbach. Eine Heimbewohnerin starb am Montag im Helios St. Elisabeth-Krankenhaus - die 85-Jährige war, wie jetzt bekannt wurde, mit dem Corona-Virus infiziert. Tests im Seniorenheim ergaben: Dort sind 22 weitere Menschen infiziert, 19 Bewohner und drei Mitarbeiter. Die Zahl der im Landkreis Bad Kissingen Infizierten ist auf 82 angewachsen.
Die 85-Jährige hatte nach Auskunft des Landratsamtes "multiple Vorerkrankungen".
Die Chronik der Ereignisse:
Freitag, 27. März: Am Abend wurden zwei Bewohnerinnen positiv auf das Corona-Virus getestet. Reaktion der Heimleitung: Die beiden Frauen wurden umgehend von den anderen Bewohnern separiert, das Gesundheitsamt alarmiert.
In der Nacht zum Samstag starb eine andere Heimbewohnerin. Burkhard Lamer, Pressesprecher des Landratsamtes: "Aufgrund der Gesamtumstände, insbesondere des hohen Alters und diverser Vorerkrankungen, hatte bis dato nichts auf einen Zusammenhang mit einer Corona-Infektion hingedeutet." Nach ihrem Tod wurde ein Abstrich genommen, das Testergebnis steht noch aus.
Am Samstag musste eine der beiden positiv getesteten Bewohnerinnen als Notfallpatientin ins "Eli" gebracht werden. Am Wochenende wurde das komplette Heim getestet - vorerst mit Schnelltests.
Am Montag starb die am Samstag eingelieferte 85-Jährige in der Klinik. Noch am Dienstag warteten die Bewohner und Mitarbeiter auf das Testergebnis. Doch da die Schnelltests nicht einhundertprozentig sicher sind, hieß es am Dienstag Mittag noch, dass vorerst von drei Infektionen auszugehen ist. Die schlechte Nachricht kam dann am späten Dienstag Nachmittag: 19 Bewohner und drei Mitarbeiter wurden positiv getestet. Die Zahl kann sich noch erhöhen: "Einige Testergebnisse stehen noch aus", so Lamer.