Zwei LGL-Institute vorerst ins Telekom- Gebäude
Autor: Benedikt Borst
Bad Kissingen, Freitag, 22. April 2016
In der zweiten Jahreshälfte sollen zwei Institute des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in die Münchner Straße untergebracht werden.
Die ersten 16 Mitarbeiter der Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ziehen in der zweiten Jahreshälfte in das Telekomgebäude in der Münchner Straße. Das hat die Amtschefin im bayerischen Gesundheitsministerium, Ministerialdirektorin Ruth Nowak, am Rande ihres Besuchs auf den Bad Kissinger Gesundheitstagen bekannt gegeben.
Der Freistaat plant im Zuge der Behördenverlagerung, in den nächsten Jahren das Haus für Gesundheitsmanagement im Kurhausbad und im Neumann-Flügel anzusiedeln. Dabei handelt es sich um eine 100 Mitarbeiter starke Außenstelle des Landesamtes. Bis die beiden Gebäude für die Behörde hergerichtet sind, kommt die LGL-Vorhut in der Münchner Straße unter.
Die Arbeitsplätze verteilen sich auf zwei Institute, die neu in Bad Kissingen geschaffen werden. Acht Arbeitsplätze sind auf das Institut für gesunde Lebensmittel, weitere acht für das Institut für Kurortmedizin vorgesehen. "Wir wollen gerade die Kurortmedizin aus dem Dornröschenschlaf der letzten Jahrzehnte wecken", sagte Nowak bei der Eröffnung der Gesundheitstage. Bad Kissingen sei als Standort für die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema wegen der vorhandenen Expertise und der Nähe zur Universität Würzburg besonders geeignet.