Was beim Rannunger Planfest abgeht
Autor: Redaktion
Rannungen, Donnerstag, 13. Oktober 2022
Nach der Corona-Pause findet der Rannunger "Plua" nun endlich statt. Vom 15. bis 17. Oktober geht's mitten im Dorf im wahrsten Sinn des Wortes rund. Was die Gäste alles erwartet.
Das Planfest ist in Rannungen ein Riesenereignis, schließlich findet es nur alle zehn Jahre statt. Stets werden dann an den drei Festtagen mehrere Tausend Gäste erwartet. Bedeutsam ist das Traditionsereignis für alle im Ort auch deshalb, weil die Planmädchen und -buben schon lange im Voraus auf das spanungsreiche Wochenende zuarbeiten - und ganz Rannungen mit den jungen Leuten mitfiebert.
41 Planpaare sind dieses Jahr dabei. Die Burschen und Mädels hatten allerhand zu planen und zu organisieren. So wurden beispielsweise schon vor einiger Zeit von den Burschen im Wald etliche große Bäume gefällt und deren Stämme geschält, um daraus die Stütz-Schwalben für den riesigen Planbaum herzustellen. Zudem galt es Verhandlungen mit einer Brauerei aufzunehmen, bei der dann das Festbier von eigenen Händen gebraut wurde.
Die jungen Leute hatten sich rechtzeitig um ihre Trachten zu kümmern. Und natürlich standen in den jüngsten Tagen noch hie und da Tanzstunden an, damit die öffentlichen Aufführungen unter dem Planbaum für alle Gäste aus nah und fern eine Augenweide werden. Am vergangenen Samstag waren die Planmädchen im Wald unterwegs, um Immergrün für den Kranz am Planbaum zu pflücken.
Die Jungs fuhren derweil mit dem Traktor samt Anhänger durchs Dorf, um rund 20 Ster Holz zu sammeln, mit dem am Samstag der große Baumstamm in der vier Meter tiefen Grube mitten im Dorf verkeilt werden soll. Ach ja, die bereits bestehende Grube für den Planbaum am Kriegerdenkmal haben die Planburschen kürzlich erst unter fachlicher Anleitung neu hergerichtet.
Es wird also höchst spannend, wenn es am Samstag daran geht, den mehr als 20 Meter hohen Baum mit reiner Manneskraft in die Senkrechte zu hieven - und das bei jedem Wetter. Worauf können sich die Gäste an den drei Tagen sonst noch freuen? Wir haben die wichtigsten Daten und Fakten für Interessierte hier zusammengetragen.
1. Wer kommt bei dem Fest bestimmt auf seine Kosten?
Alle, die alte Traditionen hochhalten und einen Sinn für bodenständiges Brauchtum haben, sind in Rannungen am Wochenende genau richtig. Denn dort wird das Planfest noch nach alter Väter Sitte gefeiert. So wurden schon im Vorfeld, wie das früher so üblich war, gestandene Mannsbilder gesucht, die den Planburschen am Samstag beim Aufrichten des riesengroßen Baums tatkräftig unter die Arme greifen. Alter Bauch ist es auch, dass die Planburschen und Planmädchen am Sonntag und Montag in traditionellen Trachten um den Planbaum tanzen.
2. Wo findet alles statt und wo kann man parken?
Aufgestellt wird der Planbaum mitten im Dorf, genauer gesagt am Kriegerdenkmal. Dort spielt sich dann an den drei Tagen auch das Meiste ab. Der Festkommers am Samstagabend sowie die Musikveranstaltungen am Sonntag- und Montagabend finden in der Mehrzweckhalle statt.