Waldbesitzer im Mottener Zukunftsforst
Autor: red
Motten, Donnerstag, 30. Oktober 2014
Für den Klimawandel sensibilisiert das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Bad Neustadt im Rahmen seines Mottener Waldprojektes. Der Freistaat fördert die zukunftsgerechte Umwandlung von Privatwald.
Jetzt starteten die Forstliche Fachkraft Peter Bittermann und Revierleiter Utz Flieger (links) einen Waldbegang. Es nahmen fast 25 Waldbesitzer teil. Westlich von Kothen bekamen sie an drei Waldbildern waldbauliche Verfahren erläutert. Hauptanliegen war, zu veranschaulichen, welche Waldtypen für die neuen Bedingungen gut geeignet sind und wie neu eingebrachtes Laubholz bewirtschaftet wird.
Die Waldbesitzer erhielten zudem Informationen, um ihre Wälder allgemeinwohlorientiert zu bewirtschaften. Dafür können die Waldbesitzer seit August die aktualisierte Förderung des Freistaates in Anspruch nehmen. So ermöglicht die Forstbetriebsgemeinschaft den Waldbesitzern einen angemessenen Erlös für ihr Holz, so das AELF in einer Mitteilung.
Wolfgang Dünnebier