Studiengang kam doch noch zustande
Autor: Marion Eckert
Bischofsheim an der Rhön, Freitag, 22. Sept. 2017
Es ist geglückt: Auch wenn es zunächst nicht so aussah, haben sich genug Frauen für den Studiengang Hauswirtschaftsschule angemeldet. Er findet statt.
Auch an der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft in Bischofsheim hat die Schule wieder begonnen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst mit Gemeindereferentin Corinna Zipprich in der Pfarrkirche Bischofsheim eröffnete Schulleiterin Doris Hartan-Khan den neuen ein-semestrigen Studiengang Hauswirtschaftsschule. Zunächst sah es gar nicht so aus, als ob in diesem Jahr ein volles Semester würde starten können. Doch dank intensiver Werbung sprudelten dann die Anmeldungen in den Sommermonaten, sodass mit 22 Frauen ein voll besetztes Semester beginnen konnte. Die Schulleiterin brachte ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass durch den Teilzeitunterricht die Frauen neben Beruf und Familie die Möglichkeit haben ihre hauswirtschaftlichen Kenntnisse und Fertigkeiten zu erweitern.
Neun Teilnehmerinnen kommen diesmal aus dem Landkreis Bad Kissingen. Die gemischte Altersstruktur und die Herkunft aus unterschiedlichen Berufen und Familiensituationen verspreche einen interessanten Erfahrungsaustausch über den Unterricht hinaus, so Hartan-Khan. Der Unterricht findet Dienstag und Mittwoch statt und führt über eine fachpraktische Schulschlussprüfung zum Titel "Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung". Das Bestehen der beruf- und arbeitspädagogischen Prüfung nach der Ausbildereignungsverordnung befähigt die Teilnehmerinnen außerdem Praktikanten und Auszubildende professionell zu unterweisen. "Der Schulbesuch eröffnet den Frauen zukünftige Berufschancen, denn der Bedarf für Fachkräfte in der Hauswirtschaft wächst stetig", so die Schulleiterin zu Beginn des Semesters.