Druckartikel: So klappt's mit den guten Vorsätzen - mit Gewinnspiel

So klappt's mit den guten Vorsätzen - mit Gewinnspiel


Autor: Carmen Schmitt

Bad Kissingen, Dienstag, 03. Januar 2017

Schluss mit dem Schlendrian: Eine Gesundheitsberaterin, ein Fitnesstrainer und eine Psychologin erklären, wie die guten Vorsätze endlich gelingen.
Ran an den Speck: Mit Training gegen die Weihnachtswampe  Fotos: bcs


Neues Jahr, neue Vorsätze! Oder doch eine Neuauflage der alten? Gemütlich und genüsslich ging es in den vergangenen Tagen zu. Braten hier, Likörchen dort, dazwischen Plätzchen und Glühwein. Besonders schweißtreibend war der Weg vom Esstisch zur Couch und zurück während der Feiertage nicht. Bei vielen soll damit jetzt Schluss sein! Das Mittel: gute Vorsätze fürs neue Jahr. Runter vom Sofa und weg mit der Weihnachtswampe, heißt die Devise. Aber wie werden aus den guten Vorsätzen auch gute Taten?

Sigrid Jäger aus Bad Kissingen ist Gesundheitsberaterin und Kochbuchautorin. Ihr Credo: "So ernähren, dass man gar nicht das Bedürfnis hat, über die Strenge zu schlagen." Wie das geht? Säure-Basen-Haushalt, heißt das Zauberwort, meint sie. Achtet man auf den, kann man genießen und trotzdem abnehmen, sagt Sigrid Jäger. Seit 17 Jahren berät sie Klienten, die sich entweder nicht mehr wohlfühlen, krank sind oder besser aussehen wollen. Im Januar hat sie besonders viel zu tun.

"Die meisten wissen, dass sie sich nicht gut ernähren", meint Sigrid Jäger. Aber was weglassen? Verzicht ist nicht ihr Ding, sagt die Gesundheitsberaterin. Dafür isst sie viel zu gern. Wie gelingt der Vorsatz "gesünder ernähren"? "Es kommt darauf an, das Essverhalten grundsätzlich umzustellen", sagt sie. Geschickt ersetzen, sodass einem nichts fehlt. Auf ihrem Speiseplan steht alles, was biologisch hochwertig ist. Wichtig sei nicht nur das, was auf dem Teller landet, sondern auch die Einstellung zum Essen: "Nicht mit Frust, sondern mit Freude essen", sagt Sigrid Jäger.


Vertrag mit sich selbst aushandeln

"Viele machen den Fehler und reden nur davon", sagt Holger Klemm, Chef der Fitness-Arena in der Kisssalis-Therme in Bad Kissingen. Er empfiehlt, seine Ziele "konkret und im Detail" festzuhalten. Quasi als "Vertrag mit sich selbst". Wichtig für den Plan: einen Zeitrahmen feststecken. Der kann zum Beispiel lauten: "Bis Fasching will ich fünf Kilo weniger wiegen." Holger Klemm rät: "Nicht zu viel vornehmen. Weniger ist mehr. Die Leute machen es sich viel zu schwer am Anfang."


Sanfter Druck hilft

Um die guten Vorsätze einhalten zu können, braucht es die richtige Haltung zu seinem Vorhaben, sagt Psychotherapeutin Dorothea Krautkrämer. Disziplin und Durchhaltevermögen zählt sie auf, dazu das richtige Maß an Bescheidenheit und Achtsamkeit, meint sie. "Der Impuls muss von innen kommen", sagt Dorothea Krautkrämer. Der Auslöser sei egal: "Es gibt viele Gründe, einen neuen Weg einzuschlagen." Nur das Dranbleiben sei wichtig: "Man muss immer wieder üben, immer wieder von neu anfangen." Freunde und Familie können einen unterstützen, sagt sie. "Sanfter Druck", nennt das Fitnesstrainer Holger Klemm. Wie die Psychotherapeutin rät er, sich für Erfolge zu belohnen.


Belohnung in Sicht

"Einen guten Vorsatz muss man mit Spaß verbinden", sagt Holger Klemm. Steht eine Belohnung in Aussicht, schafft das zusätzlich Motivation und hilft über "willensschwachen Phasen". Gleichzeitig rät Dorothea Krautkrämer, nicht zu streng mit sich zu sein - keiner ist perfekt, meint sie. "Was tut mir gut, was ist richtig für mich? Selbsterkenntnis ist ein wichtiger Punkt", sagt die Therapeutin. Und was macht man mit dem Schweinehund, der einen so hartnäckig am Sofa hält?

"Einfach mal anfangen", sagt Fitness-Club-Chef Holger Klemm. Und das am besten nicht allein, sondern mit dem Partner oder einem Freund. "Dann kommt die Motivation von ganz alleine."

Aktiv Der Weihnachtsspeck soll weg? In unserem Gewinnspiel können Sie einen Platz für den nächsten "Moves"-Kurs in der Kisssalis-Therme gewinnen. Der startet am Freitag, 13. Januar. In dem sechswöchigen Programm wollen die Teilnehmer dauerhaft schlank und fit werden. Senden Sie uns bis zum 10. Januar eine E-Mail an gewinnspiel.badkissingen@infranken.de mit dem Betreff "Gute Vorsätze" und Ihren Kontaktdaten. Der Gewinner wird gelost.