Sabine Dittmar wird Staatssekretärin: Was sie und Politiker aus dem Wahlkreis Bad Kissingen dazu sagen
Autor: Rebecca Vogt
Maßbach, Dienstag, 07. Dezember 2021
Die Maßbacher SPD-Politikerin Sabine Dittmar arbeitet künftig im Gesundheitsministerium von Karl Lauterbach. Es handelt sich um eine Aufgabe, die sowohl Anerkennung als auch Herausforderung ist.
Nun ist es offiziell: SPD-Politikerin Sabine Dittmar wird Staatssekretärin im Gesundheitsministerium. Der Wahlkreis Bad Kissingen stellt damit künftig gleich zwei Staatssekretärinnen. Wie bereits Ende vergangener Woche bekannt wurde, wird Manuela Rottmann (Grüne) einen Posten als Staatssekretärin im Landwirtschaftsministerium erhalten. Nun die Bekanntgabe, dass auch Dittmar einen solchen Posten erhält.
"Ich freue mich sehr, künftig die Gesundheitspolitik auf Bundesebene an noch verantwortungsvollerer Stelle mitgestalten und voranbringen zu können", sagt sie zu ihrer Benennung als Staatssekretärin. Neben Dittmar erhält ihr hessischer Kollege Edgar Franke den zweiten Staatssekretärsposten im Gesundheitsministerium.
Gesundheitsministerium geht an Dittmars Parteikollegen Karl Lauterbach
In den zurückliegenden Tagen wurden nach und nach die Posten innerhalb der neuen Bundesregierung vergeben. Zwischenzeitlich war die Maßbacherin in den Medien dabei sogar als neue Gesundheitsministerin im Gespräch. Dieses Amt bekleidet künftig jedoch ihr Parteikollege Karl Lauterbach.
"Dass es nicht das Ministeramt geworden ist, ist definitiv keine Enttäuschung", sagt Dittmar hierzu. "Karl Lauterbach ist eine gute Wahl, gerade, wenn es darum geht, Corona wirkungsvoll zu bekämpfen." Die Aufgabe als Staatssekretärin sei gewiss eine Herausforderung, aber auch eine Anerkennung für ihre Arbeit in den vergangenen Jahren, befindet die SPD-Politikerin.
Dittmar zu den Aufgaben im Gesundheitsbereich
Gesundheitspolitik sei schon in der vergangenen Legislaturperiode ein wichtiger Faktor gewesen und werde es auch künftig sein - weit über die Pandemiebekämpfung hinaus. Nicht umsonst nehme der Bereich "Gesundheit und Pflege" im Koalitionsvertrag breiten Raum ein. "Hier gilt es viele Ideen zu verwirklichen, die mir als Gesundheitspolitikerin und Sozialdemokratin sehr am Herzen liegen", sagt Dittmar. "Unser Ziel muss es sein, dass alle Menschen in Deutschland medizinisch und pflegerisch gut versorgt werden."
Weiter führt sie hierzu aus: "Wir brauchen bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege und eine Reform der Krankenhausfinanzierung. Covid hat uns gezeigt, dass wir den öffentlichen Gesundheitsdienst stärken und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung neu aufstellen müssen. Das sind nur einige Punkte, die uns in den kommenden Monaten und Jahren beschäftigen werden. Es gibt viel zu tun! Ich freue mich drauf!"
Stimmen aus dem Wahlkreis Bad Kissingen
Für Freude sorgte die Benennung Dittmars als Staatssekretärin auch im Wahlkreis Bad Kissingen. Eine ihrer politischen Weggefährtinnen ist Susanne Kastner. Diese saß lange Zeit selbst als Abgeordnete der SPD im Bundestag. Als sie 2013 nicht erneut kandidierte, war es Dittmar, die fortan im Wahlkreis Bad Kissingen für die SPD antrat. "Das ist ein prima Erfolg. Staatssekretärin, das ist schon was", sagt Kastner und fügt entschieden an: "Ich freue mich richtig darüber."