Druckartikel: Rückschlag als Chance: "Jetzt erst recht!"

Rückschlag als Chance: "Jetzt erst recht!"


Autor: Carmen Schmitt

Bad Kissingen, Mittwoch, 16. März 2016

Bettina Bratke will abnehmen - langfristig. Wir begleiten sie auf ihrem Weg zu einer fitteren Form. Der erste Rückschlag: Erreicht sie ihr Ziel trotzdem?
Mit ihrem Trainer Holger Klemm will Bettina Bratke aus Schildeck endlich langfristig abnehmen. An der Motivation mangelt es nicht, trotzdem muss sie einen Gang zurückschalten.  Foto: Carmen Schmitt


Zwangspause. "Es hat mich wahnsinnig genervt. Das kann ich jetzt im Moment gar nicht brauchen", sagt Bettina Bratke. Seit ein paar Wochen versucht sie abzuspecken. Dann wurde sie krank. "Ich kann nicht, wie ich will." Frust macht sich breit. Ihr Trainer Holger Klemm sieht es gelassen. Rückschläge gehören dazu, meint er. Der Leiter des Fitness-Clubs der Kisssalis sagt den Teilnehmern seines Schlank-Programms: "Ihr werdet in diesen Wochen schwach werden. Die Frage ist nicht ob, sondern wann."

Wichtiger sei es, mit Rückschlägen richtig umzugehen - nicht alles infrage stellen, sondern wieder hochkämpfen lautet die Devise. "Wir bauen die Leute immer wieder auf." Für Bettina Bratke steht fest: "Ich lasse mich nicht entmutigen."


Es geht nichts ohne Motivation

70 Frauen und Männer wollen in sechs Wochen mit der "Moves"-Methode von Holger Klemm ihr Leben umkrempeln und abnehmen. Anfangs war die Skepsis "Schaffe ich das?" - inzwischen haben einige schon eine Kleidergröße weniger, sagt der Fitness-Club-Chef. "Die Motivation ist die Basis", sagt Trainer Holger Klemm. "Jeder muss selbst der Auslöser sein." Wer seine Figur verändern will, müsse bereit sein, seine Lebensweise zu verändern.

Bettina Bratke weiß, was sie will: "Jetzt erst recht." Sie ist zwar noch nicht ganz gesund und muss einen Gang zurückschalten, aber mit neuen Übungen bleibt sie dran. Drei Kilo Fett hat sie abtrainiert und eineinhalb Kilo Muskelmasse aufgebaut. "Enorm", sagt Holger Klemm. "Entscheidend ist nicht, wie viel Gewicht man verliert, sondern wie viel Fett ab- und Muskulatur aufgebaut wird."


Um die Hüften und an den Beinen fester

Süßes und Chips kümmert sie nicht mehr wie früher. Der Heißhunger ist weg. Mit der eiweißreichen Ernährung fühlt sie sich fitter. "Nach dem Essen bin ich nicht mehr so voll und müde." Ihre Fortschritte sieht man ihr an: "Ich werde oft angesprochen, dadurch fühle ich mich bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin." Um die Hüften und an den Beinen ist es schon fester geworden, erzählt sie. Ihr Mann habe das bestätigt: "Selber sieht man das ja gar nicht gleich." In ein paar Wochen soll es in den Urlaub gehen. Ihr Ziel bis dahin: "Ich will mich im Bikini nicht mehr unwohl fühlen."

Mangelnde Willenskraft lässt sie sich nicht vorwerfen - bei vielen der Hauptgrund, warum es mit dem Abnehmen nicht klappt, meint Holger Klemm. "Viele Leute sind verwirrt bei so vielen verschiedenen Theorien." Dazu komme die Angst, Gewohnheiten abzulegen. Bettina Bratke hat den ersten Schritt getan. "Ich will die Verantwortung für mich übernehmen - langfristig. Jetzt erst recht."