Lagerhallen und Fahrzeuge bei Milz verbrannt
Autor: Hanns Friedrich
Mellrichstadt, Montag, 23. Januar 2017
Auf mehr als eine Million Euro dürfte sich der Schaden belaufen, der am Montagmorgen auf dem Gelände der Agrargenossenschaft Milz entstanden ist.
Wie die Landpolizeiinspektion in Suhl dazu mitteilte, wurden durch das Feuer sieben Fahrzeuge, vier Traktoren, zwei Geländewagen, ein Gerät zum Ausbringen von Saatgut, ein Gabelstapler und das alte Feuerwehrauto der Milzer Floriansjünger zerstört.
Drei verletzte Feuerwehrler
Zwei Feuerwehrleute rutschten auf dem Glatteis aus, das sich durch das Löschwasser gebildet hatte und kamen mit leichten Verletzungen in eine Klinik, ein weiterer Feuerwehrmann wurde zudem in das Klinikum Meiningen mit einer Rauchgasvergiftung eingeliefert.
Brandursache nicht geklärt
Eine Anwohnerin hatte gegen 4.00 Uhr Flammen in den aneinander gebauten Hallen der Agrargenossenschaft am Ortsrand des Römhilder Stadtteils entdeckt und sofort die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort waren nach Polizeiangaben 20 Feuerwehrfahrzeuge sowie an die 120 Wehrleute. Die hatten gegen 7 Uhr die Flammen gelöscht. Anschließend suchte man noch Glutnester. Vor Ort waren dann die Brandermittler der Kripo Suhl. Die Ermittlungen sind noch in vollem Gang. Bei Minustemperaturen von 21 Grad wurde der Bereich um die brennenden Lagerhallen recht schnell zu einer großen Eisplatte. Gekühlt werden musste ein Gastank der Biogasanlage auf dem Gelände.