Druckartikel: Jede Menge neue Ideen

Jede Menge neue Ideen


Autor: Günther Straub

Oberthulba, Freitag, 19. Dezember 2014

Die Schülerinnen und Schüler der Oberthulbaer Mittelschule hatten sich viel einfallen lassen, um ihre Gäste zu überraschen. Nur die "Würscht" reichten nicht aus.
Weihnachtsballett und Akrobatik. Foto: Günther Straub


Mit einem neuen Konzept überraschten die Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Adventskonzert in der Turnhalle in Oberthulba ihre Gäste. Die jungen Leute von der Oberthulbaer Mittelschule haben zusammen mit ihren Lehrkräften fleißig vorgearbeitet und neben dem adventlichen Programm auch für einen Adventsmarkt vieles gebastelt und gebacken.

Schon vor dem Beginn der Veranstaltung und auch in der Pause war lebhafter Betrieb an den Verkaufstischen.

Schnell waren die Würscht weg

"Ich stand in der Schlange der Wartenden, und bis ich an der Reihe war, waren die Würscht weg", berichtete eine Besucherin. Um die Bewirtung kümmerte sich die 9. Klasse. Auch die Süßigkeiten wie Plätzchen und vieles mehr fanden überraschend schnellen Absatz. Die Ideen der Kinder waren vielfältig. So war sogar Anschürholz, sogenannte "Spreiselich", im Angebot. Ein Teil des Erlöses wollen die Schüler spenden. "Den Dank in der Weihnachtszeit sollte man trotz aller Hektik nicht vergessen", mahnte Rektor Hans Jürgen Hanna.

Zweistündiges Programm

"Frohe Weihnacht, Merry Christmas ja die Freud ist überall", mit diesem Lied begannen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 das etwa zweistündige Programm. Mit Gedichten zur Advents- und Weihnachtszeit sorgten Laura von der 7. Klasse und auch die 5. Klasse für Abwechslung. Dazu lockerten humorvollen "Running Gags" von der 9. Klasse das abendliche Geschehen auf. Annette Renninger hatte mit der 5. Klasse das Lied "Die Weihnachtsbäckerei" einstudiert.

Emily und Fabian zeigten als Solisten ihr Können mit Flöte und Geige. Valentin aus der 7. Klasse stand als stolzer Feuerwehrmann auf der Bühne. Schwungvoll und akrobatisch zeigten sich die Showsterne von der 6. Klasse. "The little Christmas" hieß die Darbietung der 7. und 9. Klasse. Selbstbemalte, bunt leuchtende Gläsern gehörten zum Lichtertanz der 5. Klasse. Schwungvoll präsentierten sich die 6. Klasse mit dem Lied "Feliz Navidad".

Moderne Weihnachtsgeschichte

Mit einem Krippenspiel, bei dem es eine interessante und nachdenkliche modernere Weihnachtsgeschichte gab, überraschten die Schüler der 8. Klasse. Daran beteiligte sich auch die Lehrerin Fiona Weh ner. Zum Abschluss erklang ein modernes Weihnachtslied "Shake it up Christmas", gesungen von der 9. Klasse. Mit einer hervorragenden Darbietung präsentierte sich dabei die Schülerin Theresa als Gesangs-Solistin. Immer wieder glänzten an diesem Abend auch die Musikbeiträge. Dafür hatte Lehrer Martin Rudolph viel Zeit mit seinen Akteuren investiert.