Fünf Ferientipps für Rhöner Familien
Autor: Redaktion
LKR Bad Kissingen, Montag, 06. Juni 2022
Es müssen nicht immer die Berge oder das Meer sein. Auch in der Rhön kann man als Familie eine schöne Zeit verbringen - ob beim Klettern oder auf Schatzsuche.
Hurra Ferien! Doch nicht für jede Familie steht eine Reise im Programm - und es muss auch nicht immer ans Meer oder in die Berge gehen. Man kann auch in der Region einen schönen Pfingsturlaub mit Kindern verbringen. Die Redaktion hat fünf Ausflugs-Tipps gesammelt.
1. Mit der Dampflok in die Vergangenheit reisen: Rhön-Zügle und Freilandmuseum Fladungen
Dis Anfang Oktober fährt das Rhön-Zügle auf der 18 Kilometer langen Museumsbahnstrecke zwischen Mellrichstadt und Fladungen. Die nostalgische Dampf- beziehungsweise Diesellok befördert die Fahrgäste seit über 25 Jahren in historischen Waggons aus den 1930er Jahren gemächlichen Tempos durchs frühlingshafte Streutal. Die Rhön-Zügle-Fahrt lässt sich mit einem Besuch im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen verbinden. Fahrgäste erhalten bei Vorlage einer tagesgleichen Zugfahrkarte vergünstigten Eintritt in das Museumsdorf.
2. Kletterspaß für die ganze Familie: Erlebniswelt Rhönwald mit Arche Rhön in Kaltenwestheim
Ein Schiff auf einem Berg, Noah rettet mit verrückten Naturschutzideen die Rhön und ein fantastischer Ausblick: Diese Erlebnisse bekommt man in der Thüringer Rhön im Kaltennordheimer Ortsteil Kaltenwestheim geboten. Und zwar mit der Arche Rhön in der Erlebniswelt Rhönwald. Das Besondere: Im schiffsförmigen Bauwerk soll spielerisch Wissen über die Rhön, regionales Handwerk und geologische Phänomene vermittelt werden. Ein weiteres Highlight ist Noahs Segel, eine 21 Meter hohe Aussichtsplattform mit Erlebnisrutsche. Auf knapp 840 Metern Höhe bietet sich so ein traumhafter Rundumblick über die gesamte Rhön von Thüringen bis nach Bayern und Hessen.3. In der Rhön auf Schatzsuche gehen: Rhön Escape Touren am Kreuzberg