Druckartikel: Erinnerungen an die Schulzeit in Münnerstadt

Erinnerungen an die Schulzeit in Münnerstadt


Autor: Redaktion.

Münnerstadt, Dienstag, 17. Juni 2014

Die Schüler des Jahrganges 1933/ 1934 haben Wiedersehen gefeiert. Das erste Klassentreffen hatte 1970 stattgefunden, seither treffen sich die ehemaligen Klassenkameraden in der Regel alle fünf Jahre.
Erinnerungsfoto: Der Jahrgang 1933/ 1934 während seines Klassentreffens in Münnerstadt. Foto: Ortner



Die Klasse des Jahrganges 1933/ 1934 hatte am Ende des Schuljahres 1948 insgesamt 45 Schüler. 20 von ihnen stammten nicht aus Münnerstadt. Dies waren Schüler, die mit ihren Eltern ausgebombt worden waren, sowie Heimatvertriebene und Flüchtlingsschüler, die in Münnerstadt Aufnahme gefunden hatten.
Viele der zugezogenen Schüler sind nach Schulentlassung wieder weggezogen, weshalb zu ihnen keine Verbindung mehr besteht. Elf ehemalige Schüler des Jahrganges 1933/1934 leben nicht mehr.
Einige Schüler hatten für das Klassentreffen aus Krankheitsgründen abgesagt, andere waren aus familiären Gründen verhindert. Aufgrund dieser Umstände beschränkte sich die Teilnehmerzahl auf 14 Personen. Die weiteste Anreise hatte Elfriede Scott (geborene Wohfromm), die nach Kalifornien (USA) ausgewandert ist und der alten Heimat einen Besuch abstattete.
Im Mittelpunkt des Klassentreffens standen Erinnerung an die Jugendzeit und Erzählungen, wie Münnerstadt sich verändert hat. Auf dem Programm standen unter anderem ein Friedhofsbesuch, ein Stadtrundgang und ein Gottesdienst in der Pfarrkirche.