Kaufkraftabfluss aus der Region verhindern, das ist eines der Ziele des Wirtschaftsportals Rhön-Saale. Ein lohnendes Ziel, findet Redakteur Ralf Ruppert.
Es ist eine Binsenweisheit, dass wir in einer Informationsgesellschaft leben: Nur das gute Angebot, das auch unters Volk kommt, wird gekauft, nur die Dienstleistung, die der Kunde oder Bauherr kennt, wird in Anspruch genommen. Die IHK Würzburg-Schweinfurt schätzt die jährliche Kaufkraft für den Landkreis Bad Kissingen aktuell auf 524 Millionen Euro, im Landkreis Rhön-Grabfeld kommen weitere 401 Millionen Euro dazu - jedes Jahr.
Dieses Geld in der Region zu halten, ist ein sinnvolles und lohnendes Ziel der Politik: Wer den Zimmermann aus der Nachbargemeinde anheuert, vom Schreiner um die Ecke die neuen Türen einbauen lässt oder den Spengler von nebenan beauftragt, sorgt dafür, dass Arbeitsplätze erhalten bleiben, Ausbildungsplätze geschaffen werden und Geld hier bleibt.