Die Katzen gehören zur Familie
Autor: Redaktion
Bad Königshofen im Grabfeld, Mittwoch, 16. November 2022
Katrin Rinke aus Bad Königshofen ist offizielle Pflegeaußenstelle des Tierheims Wannigsmühle im Landkreis Bad Kissingen. Was muss man als Pflegemutter können?
Katrin Rinke ist eine Katzenmutter mit Leib und Seele. In ihrem Haus am Kapelleinsweg in Königshofen tummeln sich große und kleine Fellknäuel. Es miaut an allen Ecken und Ende und deshalb sollte man immer den Blick auf den Boden richten, denn dort könnte ein graues, schwarzes, braunes oder weißes Kätzchen blitzschnell auftauchen. Die Katzen haben sich in den vergangenen Wochen nämlich vermehrt, nachdem am Kapelleinsweg eine Katzen-Pflege-Außenstelle des Tierheims Wannigsmühle ist. Dort gibt es ja aktuell "Katzen ohne Ende und kaum Platz."
Was fasziniert Sie an Katzen und seit wann gibt es diese in Ihrem Leben?
Wie kam es zur Pflege-Außenstelle des Tierheims Wannigsmühle?
Ich war mit einer ausgesetzten Katze in der Wannigsmühle und habe sie dort abgegeben. Wenige Tage später erfuhr ich, dass sie sehr viele Katzen haben. Mein Angebot Katzen zur Pflege zu nehmen wurde gerne angenommen, weil ich ein Zimmer habe, das für Katzen ausgestattet ist. Hier gibt es alles, was Katzen mögen: Kratzbaum, Spielzeug und Platz sich auszutoben. Vor einigen Wochen haben wir dann einen Pflegevertrag gemacht und dann bekam ich die ersten drei Kätzchen. Das Tierheim überließ mir auch die Möglichkeit, die Pflegekatzen zu vermitteln.Wie vertragen sich die Pflegekatzen mit denen in der Familie?