Druckartikel: Die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte

Die Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte


Autor: Paul Ziegler

Bad Kissingen, Freitag, 12. Februar 2016

Die Leserfahrt der Saale-Zeitung auf der A 71 nach Erfurt lebt wieder auf.
Die A 71 wurde vor zehn Jahren eröffnet. Den Jahrestag nimmt die Saale-Zeitung zum Anlass, eine Leserfahrt nach Erfurt wieder aufleben zu lassen. Start ist am 22. Februar. Foto: Paul Ziegler


Vor fast genau zehn Jahren war die Eröffnung der Autobahn A 71 ein verkehrstechnischer Meilenstein für die Region. Den Bau der neuen Autobahn von Schweinfurt nach Erfurt - und nach der Fertigstellung im September 2015 weiter bis Sandershausen und zur A 38 - hat die Saale-Zeitung seinerzeit mit vielen Berichten und Aktionen begleitet.

Eine Aktion ist vielen noch in Erinnerung: Eine Leserfahrt 2006 auf der neuen A 71 nach Erfurt.


Aktion lebt wieder auf

Damals haben rund 4800 Leser der Saale-Zeitung an den Fahrten von Bad Kissingen nach Erfurt teilgenommen. Anlässlich des 10. Jahrestages der Eröffnung der A 71 wird die Saale-Zeitung diese Aktion, diese Leserfahrt nach Erfurt mit Erläuterungen zur Autobahn, in einer Kooperation mit dem Busunternehmen GWK-Reisen (Bad Kissingen), wieder aufleben lassen. Am 22. Februar startet der erste Bus von Bad Kissingen aus in Richtung Südthüringen.
Ende Januar 2006 war die Ursprungs-Tour gestartet. "Das Konzept haben wir auch für 2016 übernommen", so Christian Wolf (GWK-Reisen). Während der Fahrt informiert Reiseleiter Amos Jeschke die Teilnehmer über Wissenswertes zu dieser Autobahn, welche übrigens die teuerste in Deutschland ist.


Viele Besonderheiten

Besonders herausragend sind die vielen Brückenbauwerke der A 71, weshalb die Straße auch "Lehrpfad der Brückenbauer" genannt wird. Die "Thüringer Wald Autobahn" hat noch mehr Rekorde zu vermelden. So ist der Rennsteigtunnel zwischen Oberhof und Gräfenroda mit 7916 Metern der längste Autobahntunnel in Deutschland. Und auch einer der sichersten (ADAC-Test). Nach der Ankunft in Erfurt bleibt Zeit für eine individuelle Besichtigung des Domes, danach geht es zum Mittagessen. Zur Verdauung bleibt Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Einige Sehenswürdigkeiten Erfurts wollen entdeckt werden, wie die malerische Krämerbrücke, der Kaisersaal, die alte Synagoge, oder man nutzt die Zeit für einen Schaufensterbummel durch die Innenstadt. Um 16 Uhr ist dann die Rückfahrt nach Bad Kissingen.

Abfahrt Die Leserfahrt A 71 -Erfurt hat diese Abfahrtszeiten:

8.15 Uhr Betriebshof GWK,
8.25 Uhr Massa-Platz,
8.30 Uhr Berliner Platz,
8.40 Uhr Seeplatz Garitz,
8.45 Uhr Eishalle.

Erfurt Ankunft 10.15 Uhr Domplatte, danach individuelle Besichtigung des Domes;
12 Uhr Mittagessen im Restaurant "Pavarotti" im Gildehaus; danach Zeit zur freien Verfügung für einen Stadtbummel.

Rückfahrt 16 Uhr ab Domplatte, Ankunft in Bad Kissingen gegen 17.45 Uhr.

Reiseleitung Amos Jeschke (GWK), Paul Ziegler (Saale-Zeitung, nur am 22. Februar).