Brückenauer Schüler kleistern fürs Kunstprojekt
Autor: Ulrike Müller
Bad Brückenau, Dienstag, 22. April 2014
Die Realschule Bad Brückenau beteiligt sich an der KLARTEXT!-Aktion "ZeiKu - Aus Zeitung wird Kunst". Die besten Werke werden im Mediengarten Bamberg ausgestellt.
Ein leichter Geruch von Klebstoff hängt in der Luft. Mit kräftigen Bewegungen rührt Hanna die zähe Masse. Zusammen mit Fabienne, Gracia und Sabine braucht sie viel Kleister, um ihr Fantasie-Tier "Luxala" - ganz offensichtlich eine Mischung aus Luchs und Koala, das anstatt mit Armen mit Tentakeln ausgestattet ist - zu vollenden.
"Luxala" ist eines von fünf Kreationen, die die Klasse 5b der Realschule Bad Brückenau für den Wettbewerb "ZeiKu - Aus Zeitung wird Kunst " der Mediengruppe Oberfranken gebastelt hat. Auch die Klassen 5a und 6c machen mit. "Alles hat damit angefangen, dass eine Schülerin einen Zeitungsartikel mitgebracht hat", sagt Kunstlehrerin Stephanie Schlichtegroll. "Die Kinder haben sich richtig Gedanken gemacht", freut sie sich über das tolle Engagement ihrer Schüler.
Schulen aus ganz Franken beteiligen sich
Im Klassenzimmer brummt es wie im Bienenstock. Robin, Niklas, Marius, Moritz und Tizian arbeiten konzentriert an einem Wesen, das auf den klangvollen Namen "Schwein-Nase-Spinnenbär" hört. Einen Tisch weiter wird "Kemmi", eine Mischung aus Affe und Krebs, von Nino und Conor wie eine Mumie eingewickelt. Denn noch ist das Fabelwesen nicht ganz fertig. Dünne Streifen aus Papier liegen über den Tisch verteilt. Sie müssen noch drauf aufs Kunstwerk.
Denn ohne sie - die Zeitung - geht es nicht. "Die Kunstwerke sollen mit oder aus Zeitungspapier gestaltet sein", erklärt Brigitte Löffler. Sie arbeitet in Bamberg in der Redaktion von KLARTEXT!. Als Koordinatorin des Schulprojekts der Mediengruppe Oberfranken organisiert Löffler regelmäßig Projekte und Aktionen im gesamten Verbreitungsgebiet, das von Coburg bis Bayreuth und von Kitzingen bis Bad Kissingen reicht.
Eine schwierige Entscheidung
35 Klassen aus Unter- und Oberfranken machen beim Projekt mit. Dass allein drei davon aus Bad Brückenau kommen, findet Löffler ziemlich gut. Persönlich holt sie die Werke der Schüler in der Kurstadt ab. Auf der Internetseite der Saale-Zeitung gibt's Fotos von jedem einzelnen Beitrag. Die Gewinner werden mit Hilfe einer Umfrage gekürt. Es winken Preise und die schönsten Fabelwesen schmücken bald den Mediengarten in Bamberg.
Eine Hürde galt es jedoch vorher zu meistern: Die Klassen können jeweils drei Kunstwerke oder ein Gesamtwerk einreichen. Schwierige Entscheidung, finden die Schüler der Klasse 5b. "Es haben sich doch alle Mühe gegeben", sagt Sabine. Lange beratschlagen die Schüler, ob sie alle Zeitungs-Tiere zu einem Gesamtkunstwerk erklären sollen. Wie die Entscheidung schlussendlich ausgegangen ist? Finden Sie's raus!
Diese drei Kunstwerke haben die Realschüler aus Bad Brückenau eingereicht: "Unsere Zeitung bekleidet/begleitet uns täglich", "Monsterschau in der digitalen Welt" und "Sehenswürdigkeiten".