Auszeichnungen am neuen Anbau
Autor: Daniel Wiener
Maßbach, Dienstag, 10. Juni 2014
Die Maßbacher Schützen haben mit viel Aufwand zeitgemäße Schießstände erstellt. Während der Einweihung wurden auch engagierte und erfolgreiche Mitglieder geehrt.
Großartiges hat die Schützengesellschaft Maßbach mit dem Neubau der Halle für die Schießstände geleistet. Der hintere Teil des Schützenhauses wurde wegen mangelnder Statik, aber auch Feuchtigkeitsbefall komplett abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Mit 4200 Stunden in Eigenleistung wurden alle selbst zu erledigenden Arbeiten komplett von den Mitgliedern erbracht.
Als Projektleiter des Vereins fungierte der Baubeauftragte und Ehrenschützenmeister Matthias Hahn.
Dieses außerordentliche Engagement wurde während der Einweihungsfeier entsprechend gelobt. Zweiter Bürgermeister Wolfgang Rützel wusste um die große Strahlkraft, die der Schützenverein weit in die Region hinaus habe. Nun könnten den Gästen wieder zeitgemäße Schießstände angeboten werden. Zweiter Gauschützenmeister Günter Schwager lobte die gute Jugendarbeit, die sich in zahlreichen Erfolgen niederschlage. Mit dem Neubau wurden die Weichen für die Zukunft gestellt.
Vereinsringvorsitzender Günter Theinert dankte für die Möglichkeit, auch private Feiern im Schützenhaus abhalten zu dürfen. Bei ihrer Segnung stellten die beiden Geistlichen Stefan Bonawitz und Martin Weisenberger das Thema "Das Ziel treffen" in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen. Genauso gehöre aber auch "das Ziel verfehlen" im Leben mit dazu.
Schützenmeister Tim Fuhl blickte auf die Baugeschichte zurück. Anfang 2011 hatte eine Untersuchung ergeben, dass die Dachbinder wie Dominosteine umknicken könnten.
Dringender Handlungsbedarf war geboten. Der enorme Schneefall damals hatte andernorts zu Einstürzen geführt, weshalb die Schützengesellschaft vorsorglich die Statik prüfen lassen wollte.
/>Während der Jahreshauptversammlung 2012 wurde der Beschluss zum Neubau einstimmig gefasst. Wegen der Rundenwettkämpfe verzögerte sich der Abriss der alten Hälfte bis Anfang 2013. Im April wurden bereits die neuen Mauern aufgestellt, Anfang Mai der neue Dachstuhl errichtet. Zahlreiche Anfragen zur Vermietung für Feierlichkeiten zeugten von großem Interesse der Maßbacher.