Druckartikel: Angemerkt: Stationäre Geldpflege

Angemerkt: Stationäre Geldpflege


Autor: Benedikt Borst

Bad Kissingen, Mittwoch, 05. März 2014

Der Drei-Milliarden-Deal mit der Rhön-Klinikum AG ist kaum über die Bühne, da kündigt Helios-Chef Francesco De Meo an, dass er sparen will. An Personal und an schlechten Krankenhäusern. Was bitte schön, ist denn ein schlechtes Krankenhaus?
Das St. Elisabeth Krankenhaus in Bad Kissingen wurde vom größten privaten Klinikbetreiber in Europa übernommen. Foto: Ralf Ruppert


Ist es nicht grundsätzlich etwas Gutes, wenn Menschen geholfen wird? Schlecht heißt für De Meo wohl nicht effektiv genug. Da lässt sich noch mehr Bares rausholen. Schade, dass eine Klinik in erster Linie danach bewertet wird, wie viel Gewinn sie abwirft. Eigentlich sollte sie doch den Menschen pflegen, nicht das Geld.