Druckartikel: Nüdlinger Musikanten erhalten Zuschuss für ihr Jubiläumskonzert

Nüdlinger Musikanten erhalten Zuschuss für ihr Jubiläumskonzert


Autor: Sigismund von Dobschütz

Nüdlingen, Freitag, 04. März 2016

Nüdlingens Gemeinderat überlegte hin und her, wieviel Zuschuss man wohl gewähren kann, ohne bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten zu wecken.
Die Nüdlinger Musikanten, dirigiert von Christian Metz. Foto: Arthur Stollberger


Im Sommer wollen die Nüdlinger Musikanten ihr zwanzigjähriges Bestehen feiern und am Wochenende, s 16. und 17. Juli, mit Partnerchören ein großes Jubiläumskonzert geben. Doch "ohne Moos nix los": Noch fehlen etwa 4 200 Euro in der Kasse, damit die Rechnung aufgeht. Die Gemeinde wurde deshalb um Unterstützung gebeten und will mit 1000 Euro helfen.
Das zweitägige Jubiläumskonzert mit dem Thema "Zu Gast beim König der Löwen - Movie meets

Musical 2" ist etwas Besonderes. Denn auf das gängige Repertoire einzelner Chöre und Orchester wird verzichtet. Stattdessen schließen sich Musiker und Sänger nur für dieses eine Projekt zusammen und müssen neue Musik einstudieren, die zudem noch für diesen Anlass speziell für Blasorchester umgeschrieben werden muss.
"70 Musiker, 60 Sänger, ein Projekt" lautet entsprechend das Motto, unter dem sich die Nüdlinger Musikanten mit der Jugendkapelle Garitz zusammentun und der Folklorechor Nüdlingen-Bad Kissingen sich mit dem Garitzer Chor Intakt zu einem Projektchor zusammenschließen wird. Die Nüdlinger Musikanten erhoffen sich mit ihrem Jubiläumskonzert eine breite Außenwirkung und sehen sich als kulturelle Botschafter, weshalb sie die Gemeinde "um eine wohlwollende Unterstützung" gebeten hatten.
Es sei Vorsicht geboten, gaben manche Gemeinderäte in der Gemeinderatssitzung zu bedenken, denn sonst kämen bald alle Vereine an: "Es ist ein zweischneidiges Schwert." Andere sprachen von zehn Prozent Zuschuss, waren sich aber nicht einig, ob nun zehn Prozent vom Minus (4200 Euro) oder von den Gesamtkosten (11000 Euro). Wiederum andere Räte meinten, 500 Euro seien akzeptabel. Gemeinderat Volker Schäfer (SPD), selbst Gründungsmitglied der Nüdlinger Musikanten, bat um mindestens 1000 Euro Zuschuss.
Bürgermeister Harald Hofmann (CSU) setzte sich sogar für 1500 Euro ein und betonte die Besonderheit der Veranstaltung: "Dies ist kein normales Vereinsfest. Hier wird etwas Kulturelles geschaffen." Notfalls sei er aber auch mit 1000 Euro einverstanden, für die er dann mit zwölf Stimmen eine Ratsmehrheit fand. Sein erster Abstimmungsversuch für 1500 Euro war mit nur sieben Ja-Stimmen durchgefallen.