Druckartikel: Noch schneller dank des neuen Fahrzeugs

Noch schneller dank des neuen Fahrzeugs


Autor: Gabriele Sell

Oehrberg, Montag, 27. Oktober 2014

Schneller und effektiver reagieren können bei der Brandbekämpfung ab sofort die Feuerwehrfrauen und -männer der Freiwilligen Feuerwehr Oehrberg.
Der stolze Kopf der Oehrberger Feuerwehr: Kommandant Steffen Voll (von links), Vorsitzender Sascha Markart und stellvertretender Kommandant Klaus Zimmerhackl.  Foto: Gabriele Sell


Jetzt wurde das nagelneue wasserführende Tragkraftspritzenfahrzeug für die Wehr in Mühlheim bei Chemnitz abgeholt. Das neue Fahrzeug wurde von den Oehrberger Musikanten und etlichen Schaulustigen am Feuerwehrhaus gebührend empfangen. "In die Jahre gekommen" sei das alte Tragkraftspritzenfahrzeug, gibt Kommandant Steffen Voll Auskunft. Und es habe keinen Wassertank. Das aber sei gerade für Oehrberg nötig gewesen.

Neben dem 600-Liter-Wassertank - wichtig zum Beispiel beim Schnellangriff - beinhaltet der Aufbau vier Pressluftatmer (PA), so dass auch die Atemschutzgeräteträger im Notfall schnellstens einsatzfähig sind. Das TSF-W, auf einem MAN-Gestell TGA 8180, hat knapp 140 000 Euro gekostet.