Neues Winterzauber-Konzept bewährt sich
Autor: Edgar Bartl
Bad Kissingen, Mittwoch, 17. April 2013
Der Bad Kissinger Winterzauber 2013/ 2014 wird ähnlich sein wie der vergangene. Das überarbeitete Konzept hat sich nach Angaben von Kurdirektorin Andrea Schallenkammer und Oberbürgermeister Kay Blankenburg (SPD) bewährt. Die populären Elemente seien gut angekommen, sagten sie auf Anfrage.
Die Planung mit eigenem Personal unter der Federführung von Bruno Heynen laufe, "wir sind auf einem guten Weg, sagte Andrea Schallenkammer. Dabei habe man auch Beratung in Anspruch genommen. Sie hält den Kissinger Sommer für einen "Leuchtturm" und "würde ihn höher stellen als Bayreuth".
Beim Winterzauber werde sich nicht viel ändern. Das neue Konzept werde auf seinem hohen Niveau beibehalten.
Jedoch sei die Reihe von Verkauf her zu lang, die Gäste würden geballt an Weihnachten kommen. Eine neue Intendanz wird es laut Andrea Schallenkammer voraussichtlich nicht geben, eine vorläufige Suche sei eingestellt.
Der Winterzauber dürfe kein Abbild des Kissinger Sommer, sondern müsse "leichter" sein, sagte der Oberbürgermeister. Das wirtschaftliche Ergebnis habe der Staatsbad GmbH Recht gegeben. Keine Chancen sieht er für ein Nischenangebot. Dafür gebe es in Bad Kissingen einfach kein ausreichendes Publikum.
Beim Kurverein hatte Kay Blankenburg gesagt, mit dem umstrukturierten Winterzauber sollten bei niedrigeren Preisen mehr Gäste gewonnen werden.