Neues Notarzteinsatzfahrzeug
Autor: Marion Eckert
Bischofsheim an der Rhön, Freitag, 10. Februar 2017
Der BRK-Kreisverband Rhön-Grabfeld hat in Bischofsheim ein neues Notarzteinsatzfahrzeug erhalten.
Der BRK-Kreisverband Rhön-Grabfeld hat in Bischofsheim ein neues Notarzteinsatzfahrzeug im Einsatz. Das Fahrzeug löst das alte Notarzteinsatzfahrzeug nach knapp elf Jahren ab.
Kreisgeschäftsführer Hubert Kießner und Bereitschaftsleiter Richard Rockenzahn freuten sich, neben den Notärzten und den Mitarbeitern der Bereitschaft Bischofsheim, auch die Geistlichen Pfarrer Manfred Endres und Pfarrer Matthias Schricker begrüßen zu können. Kießner erinnerte an die positive Entwicklung, die der Standort Bischofsheim in den vergangenen Jahrzehnten nahm. In den Anfangsjahren gab es nur an Wochenenden mit Skibetrieb einen Rettungsdienst. 1998 wurde dann im Haus des Gastes in Haselbach ein Zwölf-Stunden-Betrieb installiert. Die Anerkennung als 24-Stunden-Wache gab es im Jahr 2000. Seit 2003 ist der Standort der Wache in der Kissinger Straße, was eine deutliche Aufwertung und Modernisierung mit sich brachte.
"Für die Daseinsfürsorge der Bevölkerung in der Rhön, ist dies eine positive Entwicklung", betonte Kießner. "Es ist keine Entwicklung des Rückzugs aus der Peripherie, sondern das Gegenteil ist der Fall." Er dankte allen, die an dieser positiven Entwicklung Anteil haben.