Druckartikel: Neues Denkmal für die Partnerschaft

Neues Denkmal für die Partnerschaft


Autor: Stefan Geiger

Oerlenbach, Dienstag, 07. Mai 2013

Ganz im Zeichen der Gemeindepartnerschaft steht das Himmelfahrtswochenende: Vor zehn Jahren beschlossen Oerlenbach und Douvres-la-Délivrande das Miteinander, das sich von Jahr zu Jahr weiter festigte und für das die Komiteevorsitzenden Verena Bohl und Gerard Duval die treibenden Kräfte sind.
Die Enthüllung des Ortsschildes in Douvres-la-Délivrande Foto: Stefan Geiger


Oerlenbachs Partnerkommune liegt in der Normandie bei Caen, der Partnerstadt Würzburgs. Anfang der 90er Jahre leitete Bürgermeister Siegfried Erhard (CSU) in Abstimmung mit dem Bezirk erste Kontakte ein. Briefen und Telefonaten folgten Begegnungen. So entstand die Basis, um aus der losen eine feste Verbindung zu machen.
Im Jahr 2003 fand dann die offizielle Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrags zunächst im April in Douvres statt, das zehn Kilometer nördlich von Caen

nahe am Atlantischen Ozean liegt. Im Oktober des gleichen Jahres kam es zum Gegenbesuch in Oerlenbach. Seitdem verweisen Schilder an den Ortseingängen auf die Partnerschaft. In den ersten Jahren standen vor allem Jugendsportbegegnungen an. Ausgesetzt war dazu ein Wanderpokal. In den vergangenen zehn Jahren standen gesellige und kulturelle Aktionen in den Vordergrund.
Der zehnte Geburtstag wurde im vergangenen Jahr in der Normandie gefeiert. Jetzt ist die deutsche Seite an der Reihe. Das Jubiläum hat Komiteevorsitzende Verena Bohl mit ihrem Team intensiv vorbereitet. Douvres hat noch eine englische Partnerstadt: Aixminster. Auch dorthin haben die Oerlenbacher freundschaftliche Kontakte. Von dort kommen bereits heute, am 8. Mai, fünf Gäste, die an der Feier teilnehmen werden.

Abwechslungsreiches Programm

Die Busgruppe aus Douvres mit 50 Gästen, darunter Bürgermeister Thierry Lefort, wird an Christi Himmelfahrt, 9. Mai, um 18 Uhr erwartet. Nach der Quartierverteilung ist ab 20 Uhr eine gemeinsame Brotzeit bei Weinbau Brand in Wirmsthal. Am Freitag, 10. Mai, stehen ein Besuch in Schweinfurt mit Kunsthalle, Bayerische Landes ausstellung "Main und mehr" und kleiner Stadtführung oder eine Radtour ins Saaletal oder eine Kanufahrt auf der Saale im Programm. Die Einzelheiten werden noch kurzfristig mit den Franzosen abgestimmt. Ab 19 Uhr läuft in der Turnhalle in Ebenhausen ein Tanzabend mit der Musikgruppe "Irronymus Bock" aus Würzburg. Zu Beginn wird die Trachten-Tanzgruppe Ebenhausen auftreten. Für Essen und Trinken sorgt der Faschingsclub Ebenhausen.
Der Samstag, 11. Mai, steht zunächst zur freien Verfügung. Auf Wunsch wird Bürgermeister Siegfried Erhard durch die vier Ortsteile führen. Im Mittelpunkt des Jubiläums steht um 17 Uhr ein Festakt, bei dem zunächst die Grünfläche an der Ecke Haupt-/ Kapellenstraße - einst Friedhof - einen Namen nach der Partnergemeinde erhält. Dort wird auch ein Denkmal enthüllt. Den Festakt gestaltet der Musikverein Oerlenbach, verstärkt durch Musikanten aus Douvres und Ebenhausen. Mit den Fahnenabordnungen geht es im Anschluss zum Pfarrsaal, wo bei einem Festessen der Geburtstag weiter gefeiert wird.
Am Sonntag, 12. Mai, werden die Franzosen um 8.30 Uhr die Heimfahrt antreten. Dazu tritt der Spielmannszug des Faschingsclubs Ebenhausen auf.