Neuer Schulleiter will fließenden Übergang
Autor: Heike Beudert
, Montag, 24. Sept. 2012
Detlef Elsner ist der neue Schulleiter an der Münnerstädter Grundschule. Petra Mesarosch wird Konrektorin.
An einem Sonntag ist Detlef Elsner alle Münnerstädter Stadtteile abgefahren. "Ich wollte wissen, wo die Kinder wohnen", sagt der neue Schulleiter der Münnerstädter Freiherr-von-Lutz-Schule. Elsner hat nicht schlecht gestaunt, über die Entfernungen, die es innerhalb der Stadt Münnerstadt gibt und die auch schon Erstklässler an jedem Morgen im Bus überbrücken müssen. Und Elsner weiß jetzt, weshalb die Stadt finanziell zu knabbern hat. Die Struktur ist schwierig. Doch an der Schule, sagt er, hat er optimale Bedingungen vorgefunden. "Ich glaube, da kann man sich nichts anderes wünschen", urteilt der neue Chef über Schulgebäude und Kollegium.
Die Münnerstädter Grundschule punktet bei Detlef Elsner auch mit einem ganz persönlichen Vorteil: Sein Schulweg ist jetzt viel kürzer als früher in Bischofsheim. Elsner wohnt in Hohenroth. Mit dem Auto ist er nun in sieben Minuten an seinem Arbeitsplatz. Mit dem Fahrrad dauert es - "ohne zu viel Schweiß", wie er meint - 45 Minuten. Da könne er auch mal am Wochenende schnell für ein bis zwei Stunden zum Vorbereiten in die Schule fahren. Und die Rhön muss er dennoch nicht vermissen. Wenn er aus dem Fenster seines Klassenzimmers blickt, sieht er den Kreuzberg - sogar besser als es in Bischofsheim der Fall war.
Neues Team
Obgleich Detlef Elsner erst seit eineinhalb Wochen in Münnerstadt ist, fühlt er sich bereits jetzt sehr wohl. Ein Team bildet er mit der neuen Konrektorin der Schule, Petra Mesarosch. Die beiden ergänzen sich. Die stellvertretende Schulleiterin ist bereits seit 1998 Lehrerin an der Münnerstädter Grundschule. Sie kennt die Einrichtung und alles, was man wissen muss; das erleichtert auch Detlef Elsner den Start. Petra Mesarosch ist als Konrektorin künftig für die Vertretungsplanung zuständig und hält dazu den Kontakt mit dem Schulamt. Außerdem hat sie die Betreuung der im Aufbau befindlichen neuen Homepage der Schule übernommen. Sie soll ein Informationsportal der Schule für die Eltern werden. Daneben ist Petra Mesarosch Beratungslehrerin für die Grundschule, die Hauptschule und die Schulen in Garitz und Bad Bocklet.
Erst einmal Kontinuität
Das neue Leitungsteam setzt in der Grundschule jetzt erst einmal auf Kontinuität. Ein großes Umkrempeln wird es nicht geben. "Mit dem Neumachen ist das so eine Sache", meint Elsner, "weil man erst sehen muss, was da ist". Er möchte momentan nicht zu viel verändern, weil alleine schon die Neubesetzung der Schulleitung Änderung genug sei.
204 Kinder besuchen die Grundschule; das sind drei weniger als im letzten Jahr. Sie werden unterrichtet in zehn Klassen. 20 Kinder besuchen durchschnittlich eine Klasse, weiß Petra Mesarosch.
In den nächsten Wochen stehen das Einarbeiten und Kennenlernen im Vordergrund. Detlef Elsner hat zwar schon Erfahrung in der Schulleitung durch seine Konrektorentätigkeit in Bischofsheim. Vieles muss sich aber erst langsam einspielen. Und nach dem gerade erfolgten Umbau der Verwaltungsräume während der Ferien zeigt sich noch so manche Tücke; es sei aufwändiger gewesen, als gedacht, sagt Elsner.
Doch Detlef Elsner wagt auch einen Ausblick. In Zukunft werde es die Aufgabe der Grundschule sein, Methoden zu finden, die Kinder individueller und ihrem Lerntempo entsprechend, zu unterrichten. Das sei nötig, weil die Leistungsschere in den Klassen immer weiter auseinander gehe, meint Elsner. Das liege oft schon am unterschiedlichen Alter der Kinder, ergänzt Petra Mesarosch. In ihrer ersten Klasse sind die jüngsten noch fünf, die ältesten bereits sieben Jahre alt.
Der neue Schulleiter zeigt sich optimistisch, dass sich in Münnerstadt dieser Weg beschreiten lässt.