Druckartikel: Neue Kirchenfahne weht bei allen Feiern

Neue Kirchenfahne weht bei allen Feiern


Autor: Stefan Geiger

Oerlenbach, Montag, 17. Juni 2013

"Ab sofort kann bei Festen und Feiern unsere neue Kirchenfahne wehen." Diese Freude betonte Pfarrer Philipp Klein nach der Segnung, die sich an den Familiengottesdienst am Sonntag anschloss. Zu dem Sommerfest hatte der Kirchenbauverein eingeladen.
Im Rahmen des Sommerfestes segnete Pfarrer Philipp Klein die neue Fahne der evangelischen Kirchengemeinde Oerlenbach. Foto: Stefan Geiger


"Vom Geist verwandelt", unter diesem Leitwort stand der Gottesdienst, in dem Pfarrer Klein verdeutlichte, dass dort, wo der Geist des Herrn ist, Freiheit herrscht. Diese lebte Jesus vor, wie eine Bildkarte, auf der Schmetterlinge von einer Kirche in die Höhe steigen, symbolisierte.

Die Kirche - so Pfarrer Klein - sei Heimat für die Menschen, die dort Ruhe und Kraft finden können, um Gottes Botschaft der Liebe und Toleranz in die Welt zu tragen. Dabei stehe die Kirche als Gebäude fest auf dem Erdboden, während Gottes Geist die Menschen beflügele, solidarisch das Leben zu meistern. Der Gottesdienste lasse sich mit einer geöffneten Blüte vergleichen, wenn dort Bienen Nektar finden und diesen als Stärkung den Menschen zu gute kommen lassen.

Bürgermeister Siegfried Erhard wertete das violette Kreuz der neuen Kirchenfahne als Zeichen für Nächstenliebe, Gemeinschaft, Toleranz und Frieden. "Dafür wollen wir Flagge zeigen", appellierte Erhard und fügte an, dass Kirche nicht allein ein Haus, sondern die große Gemeinschaft der Gläubigen sei.

Eine neue Kirche ist Ziel des Kirchenbauvereins, der mit diesem Fest das Projekt vorantreiben möchte und ein Modell als Sparbüchse vorstellte. Susanne Blassdörfer als Vorsitzende des Vereins schenkte mit ihrem Team den vielen Gästen Stunden der Freude und Entspannung bei leiblichen Stärkungen - darunter einem neu kreierten Kirchenbauvereinswein - und gemütlichem Miteinander. Für die Kinder gab es Spielstationen.