Nach Schulabschluss in den Startlöchern
Autor: Stefan Geiger
Oerlenbach, Sonntag, 21. Juli 2013
Alle Absolventen der Mittelschule in Oerlenbach haben entweder einen Ausbildungsplatz sicher oder sie gehen auf weiter führende Schulen.
"Ihr wart eine supernette Klasse!" Dieses Lob von Klassleiterin Christina Belting bestätigten die 17 Jugendlichen der 9. Klasse, die alle den Abschluss, viele den zusätzlichen Quali schafften, alle ihren weiteren Weg mit Ausbildung bzw. weiterführender Schule abgesteckt haben und die sich in den beiden letzten Wochen in Projekten für die Schule eingebracht hatten.
Julia Schreiner hat bereits in den beiden letzten Jahren bei der Bäckerei Pappert in Oerlenbach ein Praktikum absolviert. Nun schließt sie eine Ausbildung zur Fachverkäuferin Lebensmittel/Bäckerhandwerk an. "Diese Aufgabe macht mir riesigen Spaß. Auch die Vergütung in diesen drei Jahren passt", bekennt sie voller Vorfreude.
Selina Mützel erfüllt sich ihren Traum als Floristin. Sie wird in Veitshöchheim lernen. "Täglich fahre ich dorthin mit Zug bzw. Bus. Ich beginne meine Lehre bereits am 16. August." Die weite Strecke nimmt sie gerne auf sich. In der Schule zeichnete sie sich im Fach Soziales mit der Note 1 aus.
Als Klassenbester schnitt Kai Zimmermann ab. Im Fach Deutsch erzielte er zusammen mit Lucy Schröder die Note eins. Er wechselt im Herbst in die M 10 an der Mittelschule in Poppenhausen. "Erst will ich die Mittlere Reife schaffen. Wie es weiter geht, weiß ich noch nicht." Tobias Gutgesell startet bei der Firma Jopp in Bad Neustadt eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. "Die Firma bot mir bereits vor Weihnachten einen Ausbildungsvertrag an. Da sagte ich gleich zu", blickt er zurück.
Großes Engagement
Die Entlassfeier begann mit einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Leitwort "Heute hier - morgen dort". Wohin auch das Leben führe, stets sei eine "goldene Schnur" nötig. Die Lehrkräfte Traudl Schöller und Anja Erz-Holschuh verdeutlichten dies mit den Jugendlichen in Spiel, Texten und Liedern. Alles Kommende sei mit guten Begleitern und im Vertrauen auf Gott zu meistern.
Musik-, Gesangs- und Tanzbeiträge umrahmten die Zeugnisverteilung.
"Eure Arbeitgeber können sich über euch die Finger ablecken", lobte Rektorin Sonja Then. Die Jugendlichen hätten sich in mehreren Projekten wie Mentorenhaus, Lernecke, Spielfeldaufzeichnungen und Großplakat selbst über die reguläre Unterrichtszeit hinaus eingebracht. "Damit habt ihr Zeichen gesetzt.
"Ihr seid einfach klasse!", fügte Bürgermeister Siegfried Erhard an. "Lasst euch nicht durch Rückschläge, die gewiss kommen, entmutigen. Arbeitswelt und Gesellschaft brauchen euch", fügte er an. Weitere Glückwünsche fügten Elternbeiratsvorsitzende Susanne Winzig und Klassenelternsprecherin Anja Mützel an "Jeder von euch ist ein liebenswerter Mensch und hat das Herz am rechten Fleck", würdigte Klassleiterin Christina Belting, ehe sie mit typischen Bemerkungen die einzelnen Schüler charakterisierte. Namens der Klasse bedankten sich Tobias Gutgesell und Lorena Stöth und hoben als Highlights Neugestaltung des Klassenzimmers, Besinnungstage auf dem Volkersberg und Abschlussfahrt nach "Bella Italia" hervor.
Mit der Aushändigung der Zeugnisse verbunden war die Ehrung der Besten, belohnt mit Präsenten der Gemeinde, der Sparkasse und der Raiffeisenbank. Mit einem Schnitt von 2,22 lag Kai Zimmermann ganz vorne. Dahinter folgten mit je 2,27 Nico Hartmann, Marco Karch, Timo Keß und Lorena Stöth. Der Elternbeirat spendierte für jeden einen Laserpointer.