Druckartikel: Musikalische Weltreise

Musikalische Weltreise


Autor: Björn Hein

Bad Bocklet, Freitag, 27. Juni 2014

Mit einem Sommerkonzert begeisterte der Folklorechor Nüdlingen/Bad Kissingen die Zuhörer im Kursaal in Bad Bocklet. Dabei feierte die Gruppe auch ihr Jubiläum.
Der Folklorechor Nüdlingen/Bad Kissingen. Foto: Björn Hein


Nicht nur, dass es auf eine musikalische Reise durch die ganze Welt ging, nein - besonders war auch, dass der Folklorechor seit nunmehr 40 Jahren besteht und anlässlich dieses Jubiläumsjahres auf seiner Tour Halt in Bad Bocklet machte.

Und es war sehr abwechslungsreich, was die zahlreich erschienen Besucher zu hören bekamen.

Neben traditionellem deutschen Chorgesang, der durchaus auch in die klassische Richtung ging, wurde es eine musikalische Weltreise, bei der die Sänger vor allem mit der bei ihnen bekannten Textsicherheit in fremden Sprachen brillierten. Und das, obwohl die meisten die Lieder ganz ohne Textvorlage sangen. Dirigent des Chores, Dmitry Romanetskiy, leitete nicht nur das Ensemble, sondern hatte bei dem Stück "Kalinka" sogar einen Solopart.

In Originalsprache

"Wir singen die Lieder in der Originalsprache. Das ist unser Markenzeichen" so Waltraud Hassa, die auch durchs Programm führte. Zwischendurch las sie immer wieder Gedichte und kurze Geschichten, die den Abend auflockerten und die Besucher ob ihres Witzes auch zum Schmunzeln brachten.

Im Vordergrund stand natürlich die Musik, unter anderem die aus dem russischen Kulturkreis. Beim Medley "Veronika, der Lenz ist da - Am Brunnen vor dem Tore" sprangen die Sänger behende zwischen den beiden Melodien hin und her und verstanden es dabei, leichtfüßig die Stimmung zu wechseln, was dann für viel Applaus sorgte.

Viel Beifall gab es am Ende des Konzerts, so dass man noch eine Zugabe sang.