Musik berührt Herz und Seele
Autor: Peter Klopf
Bad Kissingen, Montag, 05. November 2012
Die KisSingers umrahmten den Gospelgottesdienst und lockten viele Besucher in die Bad Kissinger Erlöserkirche.
"Wir veranstalten ganz bewusst den Gospel-Gottesdienst und diesen auch am Sonntagnachmittag, um auch jene zu erreichen, die sich vom normalen Gottesdienst nicht angesprochen fühlen. Der Gospelgottesdienst ist sozusagen als zweites Angebot zu verstehen", betonte Pfarrer Jochen Wilde, von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Bad Kissingen. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr fand diese Art von Gottesdienst in der Erlöserkirche statt. Musikalisch umrahmt wurde er vom Gospelchor "Die KisSingers" unter der Leitung von Kantor Jörg Wöltche. Mit einer interessanten Mischung aus Gospel und Spirituals und hervorragenden gesanglichen Leistungen ließen sie den Gottesdienst zu einem Sinnesrausch werden, der Herz und Seele der Zuhörer tief berührte. Gleichzeitig stellten die Sänger auch ihr neues Gospel-Gesangbuch vor, welches von Jörg Wöltche herausgegeben wurde. Als Solisten wirkten Ngozi Gamisch, Hanns-Einar Geiger und Evi Kiesel mit. Als Begleitband fungierte Ralf Werner (e-Piano) und Martin Wenzel (Drumset). Nachdem die vorgegangenen Gottesdienste unter dem Motto "Auferstehung", "Schöpfungsfreude" standen, ging es jetzt um das Thema "Ewigkeit". Pfarrer Wilde stellte in seiner Predigt die Frage: "Wie stellen wir uns die Ewigkeit vor?" "Welche Saiten kommen in uns zum Schwingen und Klingen, wenn wir den Begriff hören oder ihn in den Mund nehmen, etwa im Vaterunser?" Er beschrieb, dass "Ewigkeit" uns an unsere Grenzen - an die Grenzen von Raum und Zeit, an die Grenzen unserer Erkenntnis bringt.