Zoff um Windheimer Bienenweide
Autor: Heike Beudert
Münnerstadt, Freitag, 30. Juli 2021
Eine umgepflügte Bienenweide auf einem städtischen Baugrundstück im Windheimer Neubaugebiet sorgt für Ärger. Jetzt befasst sich der Bau- und Umweltausschuss des Stadtrates mit dem Thema.
Während Ortssprecher Klaus Schebler von einer Notwendigkeit spricht, weil über die Fläche Wasser zu einem benachbarten Neubau geflossen sei, gibt es die offizielle Beschwerde einer Anwohnerin über die Vorgehensweise. Sie nennt diese unverhältnismäßig, nicht notwendig und nicht im Sinne des Naturschutzes.
Vor der Sitzung am Montagabend übergab die Windheimerin einen Beschwerdebrief an Bürgermeister Michael Kastl. Zwischenzeitlich habe sich die Stadt über den Vorgang informiert, so der Bürgermeister. Er habe beschlossen, dass sich der Bau- und Umweltausschuss am Montag, 2. August, um 18 Uhr zu einer Ortseinsicht in Windheim (Kreuzbergblick 5) trifft. Dort soll sich das Gremium einen Eindruck davon machen, weshalb genau und in welchem Umfang auf dem städtischen Grundstück Bauarbeiten stattgefunden haben.
Die betroffene Fläche ist eine von drei unbebauten Bauplätzen, die als ökologische Wiese, als sogenannte Bienenweide, genutzt werden, bis sie als Bauplatz verkauft werden. Nach Angaben von Klaus Schebler sei die Fläche zwischenzeitlich auch wieder als solche angesät worden.
Im Anschluss an die Ortseinsicht wird die Sitzung in der alten Aula in Münnerstadt fortgesetzt.