Druckartikel: Ziegenböcke begrüßten Besucher des Sommerfestes

Ziegenböcke begrüßten Besucher des Sommerfestes


Autor: Dieter Britz

Wannigsmühle, Donnerstag, 10. August 2017

Einmal im Jahr geht es rund im Tierheim Wannigsmühle. Das war auch dieses Jahr beim Sommerfest so.
Ziegenbock Hannes und seine Ziegen freuten sich über die Abwechslung, die die Besucher ihnen boten.  Foto: Dieter Britz


Ziegenbock Hannes und seine drei munteren Ziegen gehören schon lange zum Stammpersonal des Tierheims Wannigsmühle. Sie lassen sich daher von Besuchern kaum aus der Ruhe bringen. Trotzdem wunderten sie sich über den Hochbetrieb, der beim alljährlichen Sommerfest herrschte.
Das prächtige Wetter sorgte dafür, dass die Besucher zu Hunderten kamen und dass es mit den Parkplätzen am Nachmittag zeitweise ein wenig eng wurde. Ein Blick auf die Autokennzeichen zeigte, dass nicht nur Tierfreunde und Freunde der Wannigsmühle aus dem Kreis Bad Kissingen, sondern auch aus Bad Neustadt, Schweinfurt und darüber hinaus gekommen waren. Kein Wunder also, dass Kaffee und Kuchen weggingen wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Das Hintergrund-Gebell der Hunde machte den Besuchern deutlich, dass hier nicht wie vor Jahrzehnten ein Müttergenesungswerk ist, sondern ein Tierheim mit Hunden, sehr vielen Katzen und anderen Tieren wie den schon erwähnten Ziegen sowie Hasen und Kaninchen.


Viele Katzen warten

Tierheim-Chefin Ursula Boehm und ihre Helfer, darunter auch ein Dutzend Ehrenamtliche, hatten alles bestens für das Sommerfest vorbereitet. Im geräumigen Hof vor der Wannigsmühle war ein großes Partyzelt errichtet worden, das zum Verweilen einlud.
Die Tierfreunde nutzten auch die Gelegenheit, sich im Tierheim um zu sehen. Und die Betreiber hegten natürlich die Hoffnung, dass sich der eine oder andere entschließt, eines der Tiere bei sich aufzunehmen. Besonders bei den jungen Katzen ist das Tierheim Wannigsmühle bekanntlich an seiner Kapazitätsgrenze angelangt.


Von Keks bis Zahnhygiene

Eine dreiköpfige Band sorgte im Hof für musikalische Unterhaltung. Die Kinder hatten ihren Spaß auf der Hüpfburg. Buch-Liebhaber kamen beim Bücher-Flohmarkt auf ihre Kosten. Der Verein "Ärzte gegen Tierversuche" sammelte sehr erfolgreich Unterschriften. Und auch die Händler von Kunsthandwerk, Edelsteinen, Hundekeksen, selbst gefertigten Hundehalsbändern samt Zubehör und sogar "professioneller Zahnhygiene für Tiere" waren zufrieden mit dem Umsatz. Nicht zu vergessen die Tombola. Der Besuch des Sommerfestes hat sich auf jeden Fall gelohnt, sowohl für die Besucher als auch für das Tierheim, das auf jeden Euro angewiesen ist. "Ich möchte im nächsten Jahr gern wiederkommen, es gefällt mir hier gut", freute sich die achtjährige Laura aus Bad Königshofen schon auf eine Wiederholung.