Druckartikel: Wichtige Erkenntnisse durch Feuerwehrübung

Wichtige Erkenntnisse durch Feuerwehrübung


Autor: Manfred Mellenthin

Niederlauer, Sonntag, 29. Oktober 2017

Keine Probleme gab es bei einer Großübung für Feuerwehren in Niederlauer.
IIn Niederlauer nahmen vier Feuerwehren aus der Region an einer Feuerwehrübung teil. Manfred Mellenthin


Zufriedenheit herrschte deshalb bei den Freiwilligen Feuerwehren aus Unterebersbach, Burglauer, Obereberbach und Niederlauer. Angenommen wurde ein Brand der alten Schule in Niederlauer; zwei vermisste Personen mussten gerettet werden.
Vier Wehren mit rund 50 Aktiven waren im Einsatz.Mit Hilfe von Wärmebildkameras konnten die "vermissten Personen" schnell gerettet und der Brand gelöscht werden.
Mit den gezeigten Leistungen zeigten sich die Kreisbrandmeister Ralf Kirchner und Bernd Abert sehr zufrieden, ebenso 2. Bürgermeister Holger Schmitt, der aktiv ins Geschehen mit eingriff. "Die Zusammenarbeit zwischen den vier Wehren hat ausgezeichnet geklappt, die Lage wurde schnell und fachgerecht unter Kontrolle gebracht," lobte Einsatzleiter Sebastian Müller und verwies darauf, dass die Einsatzleitung wichtige Erkenntnisse über den Wassertransport von der Lauer bis hoch zur Kirche gewonnen hat.